Guten
Morgen liebe Blogfreunde! Heute ist schon wieder Donnerstag und das Wochenende
rückt immer näher. Aber bis zum Wochenende habe ich noch einige Dinge zu
erledigen.
Hier
kommt mein Rezeptvorschlag für heute, ich hoffe er sagt Euch zu.
Kartoffelküchlein
mit Ziegenkäsefüllung
Zutaten
für vier Personen:
Öl, zum Frittieren
2 Kartoffeln, á 320 g, geschält
200
g Ziegenfrischkäse
2
Prisen Cayennepfeffer
60 g Brot - Krümel, feine
2 Tomaten, getrocknete
10
große Oliven, schwarze
2 ½ EL Öl (kaltgepresstes Olivenöl)
4
Stängel Basilikum
Pfeffer, frisch gemahlener weißer
Zubereitung:
Die
Enden der geschälten Kartoffeln abschneiden und beiseite legen. Die
Mittelstücke quer in Scheiben (2cm dick) schneiden, in die Mitte ein Loch schneiden,
so dass ein Kartoffelring entsteht, er sollte mindestens 12 mm dick sein.
Kartoffelringe
im erhitzten Frittierfett ca. 5 Min. frittieren und auf Küchenkrepp abtropfen
lassen.
In
jedes der 4 Löcher Ziegenkäse drücken und mit einem Spachtel den Rand säubern.
Beide Seiten der mit Käse gefüllten Kartoffel mit Cayennepfeffer bestäuben. Die
Brotbrösel auf einen Teller geben und die Kartoffelringe anschließend kurz
hineinlegen. Die ummantelten Ringe auf einen großen Teller legen, mit
Frischhaltefolie abdecken und mindestens 2 Stunden bis zu einem Tag in den
Kühlschrank stellen.
Kurz
vor dem Servieren die Tomate in 8 Stücke schneiden, die Oliven halbieren, den
Kern entfernen und abwechselnd auf dem Tellerrand anrichten.
Olivenöl
in einem Topf erwärmen, Kartoffelringe hineingeben und jede Seite 20 - 30
Sekunden goldbraun braten. In die Mitte des Tellers setzen mit frischem Pfeffer
bestäuben und mit Basilikum garnieren.
Guten
Appetit!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen