Sonntag, 5. Januar 2014

Tag des...

Hallo Blogfans!

Heute ist mal wieder ein ganz besonderer Tag. Ja, ja, ich weiß heute ist der erste Sonntag im neuen Jahr.
Aber heute ist noch ein besonderer Tag, allerdings eher in den USA.
Das habe ich eben gefunden, aber lest selbst:

Am 05. Januar 2014 findet in den USA der nationale Tag des Vogels statt. Dieser wird dort auch National Bird Day genannt und wurde im Jahr 2003 von Tierschützern eingeführt, um insbesondere gegen den Handel mit wild gefangenen Papageien, Kakadus und Sittichen ein Zeichen zu setzen. Der Aktionstag wird beispielsweise mit dem Beobachten von Vögeln, dem Studium von Vögeln und Trinspielen wie beispielsweise 'bird date' begangen. Das Adoptieren von Vögeln gehört zu den besonders wichtigen Aktivitäten am nationalen Tag des Vogels.

Weltweit arbeitet die Vogelschutz-Organisation BirdLife International, mit ihren jeweils nationalen Partnerorganisationen für den Schutz der Vögel und ihrer Lebensräume. In Deutschland ist der Naturschutzbund Deutschland (NABU, der Landesbund für Vogelschutz LBV in Bayern ist angegliedert) der nationale Partner von BirdLife. Je nachdem welche Spezies gefördert oder angesiedelt werden sollen, können verschiedenste Maßnahmen zweckmäßig sein. Bekannte und populäre Maßnahmen zum Vogelschutz sind das Aufhängen von Nistkästen und die Winterfütterung. (Mit Material von: Wikipedia)






Unsere beiden Flugsaurier haben gleich ein Leckerli extra bekommen.


Gruß Karen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen