Donnerstag, 27. November 2014

Berlin-Friedrichshain

Hallo Blogfans!

Vor genau einer Woche bin ich in Berlin unterwegs gewesen. In der Warschauer Straße, direkt an der Warschauer Brücke habe ich einen Arzttermin gehabt.
Ich habe alles gut überstanden und es gibt keine Probleme.
Nun ist es sehr lang her gewesen, dass wir mit dem Auto nach Berlin gefahren sind.
Diesmal musste es allerdings sein, weil ich nach diesem Termin so schnell wie möglich nach Hause wollte.
Ein wenig erschreckt habe ich mich, wie sehr sich Friedrichshain (Frankfurter Allee, Frankfurter Tor und Warschauer Str.) verändert hat.

http://www.morgenpost.de/bezirke/friedrichshain-kreuzberg/article131568589/Wie-die-Warschauer-Bruecke-zu-Berlins-Ballermann-verkommt.html

In der Nähe der Warschauer Brücke haben wir günstig einen Parkplatz gefunden, es waren sogar noch Parkplätze frei.
Allerdings grinste uns auch gleich ein Obdachloser von seinem Schlafplatz aus an.
Es blieb jedoch beim Grinsen. Einen Augenblick lang habe ich überlegt, ob ich dem Herren was gebe, ich ließ es dann aber doch.
Schließlich kommen noch Arztkosten auf mich zu.
Dann machten wir uns auf den Weg zur Klinik. Auf einer Decke, lümmelten sich zwei Jugendliche: Ey Mausi, haste mal nen Euro???
Nein, Mausi hatte keinen Euro. Mausi wollte sich nur noch behandeln lassen.
Einige Stunden später verließ ich die Klinik, verpflastert und erleichtert.
Unterdessen war es dunkel geworden und wir machten uns auf den Heimweg.
Warschauer Str. Frankfurter Tor, Frankfurter Allee, Lichtenberg.
Was sah ich in den vielen Läden?
Überwiegend Döner Läden, Imbisse, Schnellrestaurants, Starbucks und Co, Pizzerien, etliche Spielhallen und Läden in wohl Frauen ihre Dienste tun (vermute ich zumindest).
Aber  richtig normale Läden? Ganz ehrlich, habe ich kaum noch gesehen. Mal ein Gemüsehändler und mal auch einen Frisör, vielleicht auch ein Buchladen, aber das ist es dann auch gewesen.
Wie schade und was ist die Frankfurter Allee früher einmal schön gewesen...
Die Menschen waren echt scharf drauf dort zu leben!
Kurz vor dem Fall der Mauer habe ich mir dort mal eine Wohnung von innen angesehen, hätte ich sofort genommen.
Und an der Warschauer Brücke reizt uns nur noch ein Laden.

http://www.veganz.de/

Ich habe mich dann darüber auch mit meinem Frisör unterhalten, dieser teilte meine Meinung...


Gruß Karen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen