Hallo liebe Leser meines Blogs!
Bonsais, die hatte ich vor etlichen Jahren auch einmal
gehabt. Leider haben sie bei mir nicht lange gehalten. Vermutlich habe ich
etwas falsch gemacht.
Gut, ich kann auch nicht immer mit meinen Pflanzen alles
richtig machen.
Nun habe ich mir vor einiger Zeit doch wieder so ein
Minibäumchen zugelegt. ;)
Aber warum bleiben Bonsais eigentlich so klein?
Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig
geworden.
Würde man die Bonsai in den Garten oder Park pflanzen mit
viel Raum und guter Erde am idealen Standort, würden sie genau so groß werden
wie ihre Schwestern und Brüder in der Natur.
Das Ziel der Bonsai-Gestaltung ist es, einen
normalerweise groß werdenden Baum klein zu halten und ihn dennoch alt und
würdevoll aussehen zu lassen. Bonsai-Fachleute beurteilen daher die Bäume nach
ihrer "Reife".
Dies erreicht man z.B. durch regelmäßiges Beschneiden der
Zweige und Äste, durch Einkürzen der Wurzeln und Pflanzen in eine flache
Schale.
Werden Wurzel und Äste kurz gehalten, werden auch die
Blätter kleiner. Und so bleibt der ganze Baum klein, ohne dass er leidet.
Gruß Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen