Montag, 27. Oktober 2014

20 nach 4

Hallo liebe Leser meines Blogs!

In meinem Alltag stoße ich immer wieder auf Begriffe, von denen ich noch nie etwas gehört habe. Aber das ist auch gut so, denn auf dieses Art und Weise lerne ich immer wieder etwas dazu.
Ein solcher Begriff ist zum Beispiel der Begriff "20 nach 4"-Stellung.
Aber was verbirgt sich dahinter?
Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig geworden.

Diese Stellung findet sich in der Gastronomie.

Die "20 nach 4"-Stellung - "Ich bin fertig"
Messer und Gabel werden parallel zueinander auf der Telleruhr abgelegt. Die Griffe zeigen nach rechts unten - bildlich gesprochen also auf vier Uhr. Das Messer stellt den Stundenzeiger dar, der auf die vierte Stunde zeigt, die Gabel liegt als Minutenzeiger auf der zwanzigsten Minute - zwanzig nach vier. Gäste, die ihr Besteck so platzieren, geben dem Kellner damit den Hinweis, dass sie fertig sind und ihr Teller abgeräumt werden kann.


Gruß Karen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen