Hallo liebe Leser meines Blogs!
Quitten, die mag ich nicht so gern, obwohl meine Mutter
immer Marmelade daraus kocht. Sie sind einfach nicht mein Fall, ich weiß auch
nicht warum.
Obwohl sie sehr gesund sind. Liegt vielleicht daran, dass
ich keine Marmelade mag...
Vielleicht sollte ich mal "Quitten mit
Bratkartoffeln" probieren, oder "Quittenpasta". ;)
Aber warum sind Quitten eigentlich so gesund?
Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig
geworden.
Wie Äpfel und Birnen gehört die Quitte zu den
Rosengewächsen (Rosaceae).
Ihr Ursprung findet sich vermutlich in Mittelasien.
Die Babylonier kultivierten diese Frucht bereits vor 6000
Jahren.
Der lateinische Name „Cydonia“ wurde jedoch von der
antiken kretischen Stadt Kydonia abgeleitet.
In der Quitte steckt mehr Vitamin C als in einem Apfel,
außerdem Zink, Natrium, Eisen, Kupfer, Mangan, Fluor und viel Folsäure.
Gerbsäuren und Vitamin A lindern Gicht und Arteriosklerose.
Und die Quitte vertreibt die Müdigkeit.
Also Leute vergesst Kokain und "Hallo wach
Pillen".
Zieht Euch Quitten
rein!!!
Gruß Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen