Hallo Blogfans!
Heute haben wir mal wieder einen ganz besonderen Tag. Ja,
ja ich weiß es ist Dienstag und die Woche nimmt ihren Lauf. Aber das meine ich
nun wirklich nicht, denn da ist noch etwas anderes.
Heute ist Internationaler Nacho-Tag, also was es nicht
alles so gibt.
Der Internationaler Nacho-Tag findet statt am 21. Oktober
2014. Nachos sind in ihrer einfachsten Form Tortilla-Chips, die meist mit
geschmolzenem Käse übergossen oder überbacken und häufig mit Jalapeños serviert
werden. Darüber hinaus sind mittlerweile weitere Garnierungen mit verschiedenen
Saucen, Schmand, Guacamole und auch Hackfleisch, Hühnerfleisch usw. üblich.
Nachos sind vor allem in den USA beliebt, mittlerweile aber auch in Europa
populär.
Im Ursprungsland Mexiko sind Nachos die zerkleinerten und
in Öl gebackenen Tortillas vom Vortag. Diese werden zu vielen Gerichten als
Beilage, wie z. B. zu Suppen, oder auch zu Vorspeisen wie z. B. Ceviche,
gegessen. Die industriell gefertigten, aus den USA stammenden Tortilla-Chips
gibt es mittlerweile auch in Mexiko. Ein Tortilla-Chip, auch Mais-Chip genannt,
ist ein kleines, meist dreieckig geformtes Maismehl-Salzgebäck.
Mexiko ist eine Bundesrepublik in Nordamerika, die 31
Bundesstaaten und den Hauptstadtdistrikt, Mexiko-Stadt, umfasst. Im Norden
grenzt Mexiko an die Vereinigten Staaten von Amerika, im Süden und Westen an
den Pazifischen Ozean, im Südosten an Guatemala, Belize und an das Karibische
Meer, im Osten an den Golf von Mexiko. Mit einer Gesamtfläche von fast zwei
Millionen Quadratkilometern ist Mexiko das fünftgrößte Land auf dem
amerikanischen Doppelkontinent. (Mit Material von: Wikipedia)
Quelle: http://www.kleiner-kalender.de/event/nacho-tag/59481.html
Gruß Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen