Guten Morgen liebe Blogfreunde! Heute ist schon wieder
Sonntag und mein Mann und ich, wir werden es uns sicher gemütlich machen.
Mal sehen, was wir heute noch so anstellen, wir wissen es
noch nicht.
Hier kommt erst einmal mein Rezeptvorschlag für heute, ich
hoffe er sagt Euch zu.
Kartoffel-Lauch-Kuchen mit Kürbiskernen
Zutaten für einen Kuchen:
½ Würfel Hefe
350 g Dinkelmehl Type 630
6 EL Rapsöl
Salz
700 g Kartoffeln
3 Stangen Lauch (ca. 700 g)
250 g Magerquark
100 g saure Sahne
4 Eier
Pfeffer
Kümmel
3 gestr. EL Kürbiskerne (40 g)
Zubereitung:
1. Hefe in 200 ml lauwarmes Wasser bröckeln und unter
Rühren auflösen.
2. Hefemix mit Mehl, 3 EL Rapsöl und 1 TL Salz in eine
Rührschüssel geben. Mit den Knethaken eines Handmixers zu einem glatten Teig verarbeiten,
mit einem Küchentuch zudecken und etwa 1 Stunde gehen lassen, bis der Teig sein
Volumen verdoppelt hat.
3, Inzwischen Kartoffeln schälen, waschen, würfeln und in
Salzwasser zugedeckt etwa 20 Minuten garen. Nach 20 Minuten abgießen und etwas
abkühlen lassen.
4. Während die Kartoffeln garen, Lauch putzen, längs
halbieren, unter fließendem Wasser gründlich waschen und in dünne Ringe
schneiden.
5. 2 EL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und den
Lauch darin bei mittlerer Hitze 8–10 Minuten garen; die Flüssigkeit sollte in
dieser Zeit komplett verdampfen. Lauch in eine Schüssel geben, die abgekühlten
Kartoffeln zugeben.
6. Quark, saure Sahne und Eier mit den Quirlen des
Handmixers gründlich verrühren. Zu Lauch und Kartoffeln in die Schüssel geben
und mit Salz, Pfeffer und Kümmel herzhaft abschmecken.
7. Ein Backblech mit dem restlichen Öl bestreichen. Den
Teig draufgeben und mit bemehlten Händen auf die Größe des Blechs
auseinanderdrücken.
8. Kartoffel-Lauch-Masse darauf verteilen. Kürbiskerne
drüberstreuen und im vorgeheizten Backofen bei 175 °C (Umluft: 150 °C, Gas:
Stufe 2) auf der mittleren Schiene 30–35 Minuten backen. Noch heiß oder lauwarm
in Stücke schneiden und servieren.
Guten Appetit!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen