Freitag, 27. Februar 2015

Wenn der Kohlrabi mit dem Toast, sinniert Karen Grace Holmsgaard. :)

Guten Morgen liebe Blogfreunde! Heute ist Samstag und mein Mann und ich, wir werden uns sicher einen ganz tollen Tag machen. Was wir nun genau machen, das wissen wir aber noch nicht.
Hier kommt er mein Rezeptvorschlag für heute, ich hoffe er sagt euch zu.

Kohlrabisuppe mit Käsetoast

Zutaten für vier Personen:

3 Kohlrabi (à ca. 400 g) mit Grün
4 mehlig kochende Kartoffeln (ca. 500 g)
1 Zwiebel
1 EL Rapsöl
1 EL Mehl Type 1050
1 l klassische Gemüsebrühe (selbstgemacht oder gekauft)
2 Lorbeerblätter
3 EL Walnusskerne (ca. 30 g)
100 g Hartkäse (Emmentaler oder Gruyère)
100 ml Schlagsahne (30 % Fett) 
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
4 Scheiben Vollkorntoast (à ca. 30 g)

Zubereitung:

1. Kohlrabiknollen mit dem Grün waschen. Das Grün abschneiden, trockenschütteln und beiseitelegen. Kohlrabi schälen und in Stücke schneiden.

2. Kartoffeln waschen, ebenfalls schälen und in Stücke schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln.

3. Das Öl in einem Topf erhitzen, die Zwiebel darin glasig dünsten und das Mehl darüberstäuben.

4. Kohlrabi- und Kartoffelstücke unterrühren und kurz mitdünsten. Gemüsebrühe dazugießen, Lorbeerblätter zufügen und alles einmal aufkochen.


5. Das Kohlrabigrün fein hacken und in den Topf geben. Hitze reduzieren und das Gemüse zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten kochen.

6. Inzwischen den Käse fein reiben und die Walnüsse mit einem großen Messer fein hacken.

7. Die Sahne in ein hohes Gefäß geben und mit den Quirlen eines Handmixers steifschlagen.

8. Lorbeerblätter aus der Kohlrabisuppe nehmen. Die Kohlrabisuppe mit einem Stabmixer fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, etwas Muskat direkt in die Kohlrabisuppe reiben.

9. Steifgeschlagene Sahne unter die Kohlrabisuppe ziehen. Toastscheiben rösten, diagonal halbieren und mit dem geriebenen Käse bestreuen.

10. Toasts auf 4 tiefe Teller oder Schalen verteilen und die heiße Kohlrabisuppe darübergießen. Mit den Nüssen bestreuen und sofort servieren.


Guten Appetit!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen