Hallo liebe Freunde!
Heute ist ein ganz besonderer Tag.
Ja, ja, ich weiß es ist Samstag und wir haben frei, aber
da ist noch etwas anderes.
Heute ist Welt-Down-Syndrom-Tag.
Am 21. März 2015 findet der Welt-Down-Syndrom-Tag statt.
Der Aktionstag wurde im Jahr 2006 durch die Organisationen Downsyndrome International
(DSI) und European Downsyndrome Association (EDSA) eingeführt.
Als Down-Syndrom bezeichnet man ein Syndrom, das durch
eine spezielle Genommutation beim Menschen hervorgerufen wird, bei der das
gesamte 21. Chromosom oder Teile davon dreifach vorliegen (Trisomie). Daher
lautet eine weitere übliche Bezeichnung Trisomie 21. Menschen mit Down-Syndrom
weisen in der Regel typische körperliche Merkmale auf und sind in ihren
kognitiven Fähigkeiten meist so beeinträchtigt, dass sie geistig behindert sind.
Die durchschnittliche Häufigkeit des Vorkommens liegt
zwischen etwa 1:500 bis 1:800. In Deutschland liegt der Anteil zu erwartender
Kinder mit einem Down-Syndrom bei etwa 1:500. Die Jungen sind häufiger
betroffen als Mädchen. Bislang ist nicht geklärt, wodurch dieses
Ungleichgewicht zustande kommt.
Statistische Erhebungen zeigen, dass die
Wahrscheinlichkeit, ein Kind mit Trisomie 21 zu bekommen, mit dem Alter der
Mutter ansteigt. Dies ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass bei der
Frau schon vor der Geburt Eizellen reifen und mit zunehmendem Alter mehr Fehler
bei der Meiose auftreten können. (Mit Material von: Wikipedia)
Quelle: http://www.kleiner-kalender.de/event/welt-down-syndrom-tag/4671-welt.html
Und in diesem Zusammenhang möchte ich Euch auch noch auf
folgende Artikel hinweisen. Beide sehr lesenswert!
http://www.stern.de/tv/sterntv/mein-zwilling-hat-das-down-syndrom-2180386.html?utm_source=facebook-fanpage&utm_medium=link&utm_campaign=210315-1200
und
http://www.frauenzimmer.de/cms/stars-news/leben-mit-trisomie-21-was-erwartet-eltern-eines-kindes-mit-down-syndrom-392a9-9f8b-36-1842200.html
Gruß Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen