Mittwoch, 25. März 2015

Lämmchen

Hallo liebe Leser meines Blogs!

Ostern rückt immer näher und ich persönlich freue mich schon sehr darauf. Mal sehen, was der Osterhase für uns übrig hat, ich werde es ja sehen.
Aber warum gelten Osterlämmer überhaupt als Frühlingsboten?
Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig geworden.

Viele Menschen glauben, die Osterlämmer hätten ihren Namen daher, weil sie zu Ostern gegessen werden. Das Lammfleisch aus der Region, das zu Ostern auf die Tische kommt, stammt jedoch vom letztjährigen Nachwuchs. Nach Angaben der Landwirtschaftskammer gelten Schafe bis zu einem Alter von einem Jahr als «Lämmer».
Man verbindet die Osterlämmer mit der Auferstehung Christi, also auch mit Hoffnung und Erneuerung.

Nun, wir werden kein Lamm zu Ostern verspeisen...


Gruß Karen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen