Hallo liebe Leser meines Blogs!
Käse esse ich ja nun leidenschaftlich gerne und daher
werde ich es vermutlich auch nie schaffen, vegan zu leben, was aber kein
Beinbruch ist.
Ich liebe einfach Schnittkäse, aber auch Hüttenkäse...
Aber seit wann essen die Menschen überhaupt Käse?
Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig
geworden.
In Europa wurde das Geheimnis um die Herstellung dieses
Milchproduktes relativ spät bekannt. Im frühen Mittelalter finden sich in den
Aufzeichnungen der Klöster erste Hinweise darauf.
Einige noch heute bekannte Käsesorten stammen aus dem 12.
Jahrhundert (Greyerzer 1115, Gouda und Edamer 1184, Emmentaler 1200) urkundlich
erwähnt.
Entstanden ist die Käserei aber schon ca. 8000 vor
Christus vermutlich durch einen Zufall.
Als man zum Beispiel Milch in Kälbermägen abfüllte und
dadurch die zur Herstellung wichtige Wirkung des Labferments erkannte.
Mittlerweile gibt es Käse auch in veganer Form
Gruß Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen