Hallo liebe Leser meines Blogs!
Ab und zu holen wir uns sie ja ganz gerne mal aus dem
„Eine-Welt-Laden“, oder dem Bioladen. Die Süßkartoffel. Wir mögen sie wirklich
sehr. ;)
Angeblich sollen ja die Inhaltsstoffe der Süßkartoffel
die Haut jung halten, aber stimmt das?
Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig
geworden.
Amerikaner lieben sie als Beilage zum
Thanksgiving-Truthahn, in vielen tropischen und subtropischen Ländern der Welt
sind die länglichen Knollen ein Grundnahrungsmittel. Süßkartoffeln werden zwar
wie Kartoffeln zubereitet, sind aber nicht verwandt: Sie schmecken nicht nach
Kartoffel, sondern überraschend süß. Zudem wirken sie wie eine
Anti-Falten-Creme von innen.
Kein anderes fettarmes Nahrungsmittel liefert so viel
fettlösliches Vitamin E. 100 Gramm Süßkartoffel decken ein Drittel des
Tagesbedarfs eines Erwachsenen. Vitamin E schützt die Zellen und verhindert,
dass Fettsäuren und andere fettlösliche Vitamine in unserem Körper zu schnell
altern.
Außerdem enthalten Süßkartoffeln relativ wenig Kalorien,
sind fettarm und stecken voller Mineralstoffe und anderer wichtiger Vitamine.
Die orangefleischigen Vertreter enthalten das gesundheitsfördernde Provitamin
Beta-Carotin. Wenn sie gegart und mit ein bisschen Fett serviert werden, kann
unser Körper das Beta-Carotin am besten nutzen. Diese Vorstufe vom Vitamin A
wirkt zellschützend und stärkt unsere Abwehrkräfte.
Weiteres Gesundheits-Plus: Das in Süßkartoffeln reichlich
enthaltene Kalium regelt den Flüssigkeitshaushalt im Körper: Es schwemmt
überschüssiges Wasser aus und kann einen erhöhten Blutdruck senken.
Gruß Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen