Hallo liebe Leser meines Blogs!
In meinem Alltag stoße ich immer wieder auf Begriffe, von
denen ich noch nie etwas gehört habe.
Aber das ist auch gut so, denn auf diese Art und Weise
lerne ich immer wieder etwas dazu.
Ein solcher Begriff ist zum Beispiel der Begriff „Entspannungstopf“.
Aber was verbirgt sich dahinter?
Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig
geworden.
Alle Heizkessel in großen Heizanlagen haben eine
Sicherung falls der
Thermostat ausfällt: Bevor ein kritischer Wert erreicht
wird öffnet sich
ein Ventil durch das das heiße Wasser herausschießt.
Dieses
herausschießende Wasser wird von dem so genannten
„Entspannungstopf“
aufgefangen. (Dieses topfförmige Gefäß entspannt die
Situation).
Gruß Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen