Hallo Bloggergemeinde!
Dieses Thema kommt immer mal wieder auf den Tisch und
wird auch in diesen Tagen mal wieder heiß diskutiert.
Ich halte davon nicht viel, aber lest selbst:
http://blogs.stern.de/bildungsblog/der-fruehe-vogel-kann-mich-mal/?utm_source=facebook-fanpage&utm_medium=link&utm_campaign=260215-2050
Ich persönlich finde es okay, wenn die Schule um 8.00 Uhr
beginnt. Von einem späteren Zeitpunkt
halte ich nicht viel, da sich dann der Unterricht am Nachmittag zu lange
hinziehen würde.
Abgesehen davon muss sich wohl jeder Mensch zwingen,
morgens das Bett zu verlassen (mehr, oder weniger). Das können auch ruhig schon
die Kinder lernen.
Eines Tages müssen sie sich ohnehin dem Berufsleben
stellen.
Und noch ein Argument dagegen: Wenn Kinder später in die
Schule gehen, dann müssen die Mütter auch länger Zuhause bleiben, zumindest bei
kleineren Kindern.
Und schon sind Mütter wieder vom Arbeitsmarkt weg, oder
es wird schwerer, wenn sie zu Maßnahmen müssen, die sie in Arbeit bringen
sollen...
Gruß Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen