Hallo Bloggergemeinde!
Vor 30 Jahren war er noch weit verbreitet in Deutschland.
Er galt als Ernteschädling.
Nun ist er vom Aussterben bedroht, ähnlich wie sein
Kollege der Feldhase, die Feldlerche und das Rebhuhn.
Aber lest bitte selbst:
http://www.stern.de/wissen/natur/bestand-sinkt-stirbt-der-feldhamster-aus-2172526.html?utm_source=facebook-fanpage&utm_medium=link&utm_campaign=10022015-1720
Die Zeit wird knapp!
Ich kann das bestätigen. Als ich vor zwanzig Jahren in
meine jetzige Wohnung gezogen bin, da lief mir wirklich täglich ein Hase, oder
auch mehrere über den Weg.
Da sind diese Tiere hier echt alltäglich gewesen.
Heute muss man schon großes Glück, um so ein Exemplar zu
Gesicht (geschweige denn vor die Linse zu bekommen).
Gruß Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen