Guten Morgen liebe Blogfreunde! Heute ist schon wieder
Donnerstag und das Wochenende rückt langsam, aber sicher näher. Mal sehen, was
ich heute noch so anstelle, mir wird schon etwas einfallen.
Hier kommt erst einmal mein Rezeptvorschlag für heute,
ich hoffe er sagt Euch zu.
Grünkernbuletten mit Paprikarahm
Zutaten für vier Personen:
400 ml klassische Gemüsebrühe (selbstgemacht oder
gekauft)
200 g Grünkernschrot
2 Möhren (ca. 200 g)
1 Bund Petersilie
1 Knoblauchzehe
1 Zwiebel (50 g)
60 g Pecorino-Käse
2 Eier (L)
4 EL Haferflocken (ca. 30 g)
Salz
Pfeffer
3 EL Rapsöl
2 rote Paprikaschoten (ca. 400 g)
3 EL milder Ajwar (60 g)
(Paprikawürze aus dem türkischen Lebensmittelladen)
80 g Schmand (24 % Fett)
Zubereitung:
1. Gemüsebrühe in einen Topf geben. Grünkernschrot
einrühren, aufkochen und unter häufigem Rühren 10 Minuten bei kleiner Hitze
köcheln lassen. Dann vom Herd nehmen und etwas nachquellen lassen.
2. Inzwischen Möhren waschen, putzen und auf einer
Kastenreibe raspeln.
3. Petersilie waschen, trockenschütteln, Blätter abzupfen
und fein hacken.
4. Knoblauch und Zwiebel schälen und fein würfeln.
Pecorino fein reiben.
5. Alles mit den Eiern und dem Grünkernbrei in eine große
Schüssel geben. Mit den Knethaken eines Handmixers gut mischen.
6. Nach und nach die Haferflocken unterkneten. Salzen,
pfeffern und weiterkneten, bis eine feste und formbare Masse entsteht.
7. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Mit
angefeuchteten Händen aus der Masse 16 flache Buletten formen, auf dem
Backblech verteilen und das Öl mit einem Pinsel darauf verstreichen. Im
vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft: 180 °C, Gas: Stufe 3) auf der
mittleren Schiene in etwa 25 Minuten goldbraun backen.
8. Inzwischen Paprikaschoten halbieren, entkernen,
waschen und in kleine Würfel schneiden.
9. Paprikawürfel in eine kleine Schüssel geben. Ajwar und
Schmand unterrühren, salzen und pfeffern. Zu den heißen Grünkernbuletten
servieren.
Dazu passen ganz prima Bratkartoffeln.
Guten Appetit!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen