Hallo liebe Leser meines Blogs!
In meinem Alltag stoße ich immer wieder auf Begriffe von
denen ich noch nie etwas gehört habe. Aber das ist auch gut so, denn auf diese
Art und Weise kann ich nur lernen.
Ein solcher Begriff ist zum Beispiel der Begriff „Schwarz-Weiß-Trennung“.
Aber was verbirgt sich dahinter?
Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig
geworden.
Überall dort wo Menschen beruflich mit gefährlichen
chemischen
oder biologischen Stoffen in Berührung kommen (wie z.B.
bei der Feuerwehr)
wird Zivil- und Arbeitskleidung in getrennten Räumen
aufbewahrt.
(Schwarz – Arbeitskleidung, Weiß – Zivilkleidung). Diese
getrennte
Aufbewahrung soll verhindern, dass Spuren gesundheitsschädlicher
Stoffe
auf die Zivilkleidung gelangt und heißt
„Schwarz-Weiß-Trennung“.
Und ich durfte wieder etwas lernen. :yes:
Gruß Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen