Guten Morgen liebe Blogfreunde! Heute ist schon wieder
Mittwoch und wir haben einen Wochenteiler. Mal sehen, was ich heute noch so
anstelle ich weiß es noch nicht.
Hier kommt erst einmal mein Rezeptvorschlag für heute,
ich hoffe er sagt Euch zu.
Gemüsesülze
Zutaten für 12 Scheiben:
1 1/2 Liter Gemüsebrühe
3 EL Balsamico,
weiß
12 Blatt Gelatine,
weiße
200 g Möhren, klein
gewürfelt
100 g Lauch, klein
gewürfelt
100 g Paprikaschoten,
klein gewürfelt
100 g Erbsen
Petersilie
Salz
Pfeffer
1/2 TL Zucker
Zubereitung:
Den Gemüsefond auf 750 ml einkochen lassen, mit Essig,
Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Gelatine nach Anweisung einweichen, im Fond
auflösen, ca. 40 - 50 Minuten kaltstellen.
Eventuell ein wenig Gemüse schön ausstechen (Herzen,
Sterne oder ähnliches), den Rest fein würfeln. Das Gemüse nach und nach in
Salzwasser 2 - 3 Minuten blanchieren, Petersilie fein hacken. Eine längliche
Form (1,5 l Inhalt) mit Klarsichtfolie auslegen, die gehackte Petersilie mit
dem Fond verrühren, vom Fond ca. 0,5 cm hoch in die Form gießen, die
ausgestochenen Gemüse einlegen und die Form ca. 20 Minuten kaltstellen. Das
Gemüse dann schichtweise einfüllen, immer mit etwas Fond dazwischen, zuletzt
eine dünne Schicht vom Fond oben rüber. Die Sülze mit den Enden der
Klarsichtfolie abdecken, über Nacht kaltstellen. Schmeckt sehr lecker auf Salat
mit einer Kräutersauce oder zu Bratkartoffeln mit Remouladensauce.
Guten Appetit!
Frankfurter Grüne Soße
Zutaten für etwas sechs Portionen:
200 g Kräuter,
gemischt für Frankfurter Grüne Soße, frisch
200 g Sauerrahm,
(saure Sahne) 10 % Fett
1 kg Naturjoghurt,
2,8 % Fett
1 TL Zucker
1 TL, gehäuft Senf
1 TL, gehäuft Salz
6 Stück Eier,
hart gekocht
Zubereitung:
Die möglichst frische Kräutermischung "Frankfurter
Grüne Soße" wird verlesen, gewaschen, die groben Stiele entfernt. Mit dem
Sauerrahm, Salz (vorzugsweise Meersalz), Senf, Zucker in einen Küchenmixer mit
Hackmesser geben und fein mixen.
In eine Schüssel umfüllen, den Joghurt zufügen. Gut
umrühren, die Eier halbieren und zur Grünen Soße geben.
Die Mengenangaben sind ungefähre Werte. Es kann auch
etwas Zitronensaft zugefügt werden oder Essig. Die Kräutermischung besteht oft
aus 25 g Schnittlauch, 25 g Petersilie, 25 g Kerbel, 25 g Kresse, 25 g
Sauerampfer, 25 g Borretsch, 10 g Estragon, 10 g Dill, 10 g Bohnenkraut.
Manchmal auch Zitronenmelisse.
Im Original besteht die Fankforder Grie Soß aus
Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer und
Schnittlauch.
Guten Appetit!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen