Hallo meine lieben Blogleser!
Hier tippt Karen Grace Holmsgaard und heute habe ich echt
mal wieder Lust meinen Senf zum Frühstück zu servieren. Wer mag, der nimmt sich
etwas davon, wer diesen Senf nicht mag, der lässt ihn halt stehen.
Aber ich habe mal wieder allerhand gefunden.
Vor 230 Jahren wurde Wilhelm Grimm geboren, ein deutscher
Sprach- und Literaturwissenschaftler, der u. a. mit seinem Bruder Jacob Grimm
(„Brüder Grimm“) in ihrer berühmten Sammlung „Kinder- und Hausmärchen“ (1812–1858)
Sagen und Märchen herausgab.
Wenn man sich manche Märchen anschaut, die die Gebrüder
Grimm gesammelt haben sind sie doch recht grausam. Aber es gibt auch weniger
grausame Stücke in dieser Sammlung.
Und daher mag ich diese Märchen auch. Und ich mag auch
die alten Verfilmungen der Märchen der DEFA.
Michael Wendler verkauft für Millionen sein Anwesen und
geht nach Florida. Dieser Sänger ist immer für eine Schlagzeile gut. Leider
habe ich im Augenblick noch nicht so viele Millionen und im Lotto Jackpot ist
auch nur eine Million, das langt nicht um mir diese Immobilie zu kaufen und
dort Pferde zu züchten,
Na dann nicht, liebes Universum, vielleicht das nächste
Mal. ;)
Zwar bin ich nicht so ein großer Fan vom Wendler, jedoch
verhindern derartige Schlagzeilen nicht, dass ich nun einen Ohrwurm habe.
Der wird sich aber auch wieder verkriechen, hoffe ich.
Das nördliche Dorf Europas befindet sich in Spitzbergen
und gehört somit zu Norwegen. Heute hat sich der Ort Ny-Ålesund zu einem
internationalen Forschungszentrum entwickelt.
Selbst während des eisigen und dunklen Polarwinters leben
hier Menschen.
Fast auf der Höhe des 80. Breitengrades liegen die
wenigen Ortschaften, deren Bewohner ihr Geld über viele Jahre lang vom
Kohleabbau verdienten. Das lohnt sich heute nicht mehr.
In den letzten Jahren setzt Spitzbergen mehr und mehr auf
Tourismus. Neben den Kreuzfahrtschiffen, die während der kurzen Sommersaison
zwischen Ende Juni und Ende August die Buchten des Archipels im Nordmeer
anlaufen, reisen vor allem Abenteurer und Aktivtouristen in kleinen Gruppen
nach Spitzbergen. Wegen der Eisbären muss bei Wanderungen immer ein Gewehr mit
sich geführt werden. Für solche Touren muss eine Genehmigung vom Sysselmannen
vorliegen, dem Gouverneur.
Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass sich für
diese Region Touristen finden.
Und sosehr ich Skandinavien auch liebe, aber diese Gegend
muss nicht sein.
Da gibt es auch in Norwegen wärmere und reizvollere
Gegenden. ;)
Gruß Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen