Hallo liebe Leser meines Blogs!
In meinem Alltag stoße ich immer wieder auf Begriffe, von
denen ich noch nie etwas gehört habe. Aber das ist auch gut so, denn auf diese
Art und Weise lerne ich immer wieder etwas dazu.
Ein solcher Begriff ist zum Beispiel der Begriff
„Schokoladeneffekt“.
Aber was verbirgt sich dahinter?
Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig
geworden.
Dunkle Schokolade kann den Blutdruck senken. Das zeigt
eine Pilot-Studie, die Pharmakologen der Universität Köln jetzt in der
amerikanischen Medizinfachzeitschrift JAMA veröffentlichten.
Untersucht wurden dreizehn ältere Patienten, die unter der
sogenannten isolierten systolischen Hypertonie, einer häufigen Form des
Bluthochdrucks, litten. Sie verzehrten täglich eine Tafel dunkle Schokolade.
Nach zwei Wochen zeigten die Messwerte, dass der obere,
systolische Blutdruckwert um 5 mmHg gefallen war. Beim regelmäßigen Verzehr von
weißer Schokolade blieb die Blutdrucksenkung dagegen aus.
"Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass bestimmte
Inhaltsstoffe des Kakaos den Blutdruck mindern können", sagte Dr. Dirk
Taubert vom Institut für Pharmakologie der Universität Köln. Nach Auffassung
des Leiters der Studie handelt es sich dabei wahrscheinlich um Polyphenole, bei
denen schon länger positive Wirkungen auf Herz und Kreislauf vermutet werden.
Und ich durfte wieder etwas lernen.
Gruß Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen