Sonntag, 21. Februar 2016

Wenn das Food gestylt wird, sinniert Karen Grace Holmsgaard. :)

Hallo liebe Leser meines Blogs!

In meinem Alltag stoße ich immer wieder auf Begriffe, von denen ich noch nie etwas gehört habe. Aber das ist auch gut so, denn auf diese Art und Weise lerne ich immer wieder etwas dazu.
Ein solcher Begriff ist zum Beispiel das Wort „Food Styling"
Aber was verbirgt sich dahinter?
Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig geworden.

Der aus dem Englischen übernommene Begriff Food Styling bedeutet im übertragenen Sinne das „Herausputzen von Lebensmitteln“.

Als Food Styling bezeichnet man die Herstellung, Verfeinerung und Präparierung von Lebensmitteln zum Zwecke der Werbung in Printmedien und audiovisuellen Medien, sowie der Verpackungsgestaltung (Verpackungsdesign). Dem Endverbraucher soll ein ästhetisches Bild des beworbenen Lebensmittels suggeriert werden, um ihn zum Kauf desselben zu animieren. Foodstylisten müssen dabei ebenso auf die Authentizität des Produktes als auch auf seine Eigenarten achten, damit sich der Konsument nach dem Kauf und Genuss nicht getäuscht fühlt. Die Bilder sollen Appetit auf das beworbene Produkt machen, Frische und Geschmack suggerieren, aber gleichzeitig dem Originalprodukt auch so weit wie möglich ähnlich sein.

Quelle und weitere Informationen: https://de.wikipedia.org/wiki/Food_Styling

Hm, meine Großtante war von Beruf Kaltmansell. Ich glaube diese Bezeichnung ist heute auch so gut wie ausgestorben.

Die Kaltmamsell oder kalte Mamsell ist in der Gastronomie und Hotellerie die Berufsbezeichnung für eine Angestellte, die für kalte Speisen und Buffets – die Kalte Küche – zuständig ist. Dies bezieht sich nicht auf rohe (ungekochte), sondern auf ungewärmt hergestellte Speisen.

Die Aufgaben der Kaltmamsell können den Einkauf der Zutaten und die Zubereitung der Speisen bis zu deren Präsentation umfassen und sind damit deckungsgleich mit denen eines Gardemangers.

Der Begriff leitet sich von dem Wort Mamsell ab.


Vielleicht ist ja die Food Stylistin nur eine modernere Form der Kaltmamsell...




Gruß Karen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen