Donnerstag, 25. Februar 2016

Senf zum Frühstück, serviert Karen Grace Holmsgaard. ;)

Hallo meine lieben Blogleser!

Hier tippt Karen Grace Holmsgaard und heute habe ich echt mal wieder Lust meinen Senf zum Frühstück zu servieren. Wer mag, der nimmt sich etwas davon, wer diesen Senf nicht mag, der lässt ihn halt stehen.
Aber ich habe mal wieder allerhand gefunden.

Eine glückliche Partnerschaft, die wünscht sich wohl jeder und wenn man dem "Stern" in seiner Online Ausgabe glauben kann ist das wohl auch gar nicht mal so schwer.

Wer zufrieden mit seinem Sexleben ist, ist glücklicher
Wie häufig Partner miteinander ins Bett gingen, sei für die Zufriedenheit mit dem Sexleben durchaus maßgebend: Etwa vier von fünf Menschen, die damit zufrieden seien, hätten mindestens einmal in der Woche Sex mit ihrem Partner.

Und

Kommunikation ist wichtig für die Zufriedenheit - auch im Bett
Es sei entscheidend, gut über das gemeinsame Sexleben reden zu können. Dazu gehöre, über Wünsche zu sprechen oder sich Komplimente zu machen und Rückmeldung zu geben. Etwa drei Viertel der mit dem Sexleben zufriedenen Menschen sage regelmäßig "Ich liebe dich" im Bett.

Nun geht mein Sexualleben niemanden etwas an. Aber ich sage mal so, ich kann ganz zufrieden sein. Also lieber kommunizieren und nicht meckern.

Und passend zum Thema noch das:

Eigentlich wollten sie nur Sex haben und dabei mit einem Gemüse-Dildo für mehr Spaß sorgen. Doch das Liebesspiel mit einer Gurke endete für eine 46-Jährige tödlich. Jetzt ist ihr Liebhaber wegen fahrlässiger Tötung in Mannheim angeklagt.

" Wir benutzten oft Dildos, aber auch Karotten und Zucchinis zum Sex", erzählt der Angeklagte. Am besagten Abend habe er sturmfreie Bude gehabt. Eigentlich ist er verheiratet (ich könnte mir vorstellen, jetzt nicht mehr).
Als seine Geliebte am Nachmittag bei ihm eingetroffen sei, hätten sie begonnen Alkohol zu trinken. Am Ende waren es vier Flaschen Wein und Schnaps. Die später Verstorbene hatte 2,8 Promille.

Also war nicht der Gemüse Dildo schuld, sonder Teufel Alkohol, das sei betont.




Gruß Karen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen