Donnerstag, 31. Oktober 2013

Guten Morgen!

Guten Morgen liebe Blogfreunde! Heute ist schon wieder Freitag und das Wochenende klopft so langsam aber sicher an die Tür. Aber ich kann es noch nicht reinlassen, denn ich habe heute noch eine ganze Menge vor.
Hier kommt erst einmal mein Rezeptvorschlag für heute, ich hoffe er sagt Euch zu.

Marinierter Sesamlachs mit Frühlingszwiebeln und Kresse

Zutaten für vier Personen:

600 g Lachsfilet (aus dem Mittelstück, ohne Haut)
3 EL Teriyaki-Sauce (Asia Laden)
Salz
Pfeffer
6 EL Sesam
2 EL Rapsöl
1 Zitrone
1 Stück Ingwer (ca. 20 g)
1 Knoblauchzehe
3 EL Reisessig
3 EL Sojasauce
4 Frühlingszwiebeln
1 Becher Kresse

Zubereitung:

1. Lachsfilet waschen, mit Küchenpapier trockentupfen und quer halbieren. Mit Teriyaki-Sauce beträufeln und nach Belieben zusätzlich mit Salz und Pfeffer würzen.

2. Sesam auf einen flachen Teller geben und die Lachsstücke darin wenden, dabei den Sesam fest andrücken.

3. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Lachsstücke darin bei starker Hitze etwa 1 Minute von jeder Seite anbraten.

4. Lachsstücke aus der Pfanne nehmen, in Alufolie wickeln und für 30 Minuten ins Gefrierfach legen; dadurch wird der Garprozess beendet und der Fisch lässt sich leichter schneiden.

 5. Inzwischen für die Marinade die Zitrone auspressen. Ingwer und Knoblauch schälen, grob hacken und mit 1 Prise Salz im Mörser zu einer feinen Paste zerreiben. Zitronensaft, Reisessig und Sojasauce untermischen und die Marinade in eine flache Schale geben.

6. Lachsstücke aus dem Gefrierfach nehmen, zur Marinade geben und 15 Minuten darin ziehen lassen, dabei mehrmals wenden.

7. Inzwischen die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Streifen schneiden.

8. Kresse fein schneiden

9. Lachsstücke aus der Marinade nehmen und abtropfen lassen. Mit einem scharfen Messer in dünne Scheiben schneiden, auf Tellern anrichten und mit der restlichen Marinade beträufeln. Mit Frühlingszwiebeln und mit der Kresse bestreuen.


Guten Appetit!

Witz

Hallo liebe Freunde meiner humoristischen Ecke!

Hier kommt zum Abschluss des Tages noch ein Witz von mir, ich hoffe er sagt Euch zu. Zwar ist er ein wenig lang geraten, aber ich finde, das macht nichts.
Aber bildet Euch selbst ein Urteil.

Eine Geliebte, eine Frau in einer
dauerhaften
Beziehung und eine
Ehefrau
chatten regelmäßig miteinander.
Während eines 'Gesprächs'
beschließen sie, ihre Männer zu überraschen
und ihr Liebesleben aufzupeppen.

Sie kaufen alle drei eine schwarze
Augenmaske, eine schwarze
Ledercorsage zum Schnüren, schwarze
Netzstrümpfe und schwarze
Lackoverknee-Stiefel bei Beate Uhse
ein
und verabreden sich für den
nächsten Termin.

Drei Wochen später ist es soweit, sie
chatten erneut und berichten
sich ihre Erfahrungen.

Die Geliebte berichtet:
Ich habe mir das Outfit angezogen,
darüber nur einen Trenchcoat
getragen, die Maske in der
Manteltasche,
dann bin ich in das Büro
meines Geliebten, habe die Maske
aufgesetzt und den Mantel zu Boden
gleiten lassen.
Er hat mich wortlos und ebenso
hemmungslos auf dem Schreibtisch
vernascht, wir hatten atemberaubend
guten Sex und danach hat er mir
seine Kreditkarte für eine
Shopping-Tour
überlassen!

Die Frau in der Langzeitbeziehung
berichtet:
Mein Lebensgefährte kam abends nach
Hause, er war total begeistert,
wir haben uns wundervoll geliebt in
dieser Nacht und bevor wir im
Morgengrauen Arm in Arm eingeschlafen
sind, hat er mir gesagt, wie
sehr er mich liebt und mir dann einen
Heiratsantrag gemacht!

Darauf die Ehefrau:
Nimm den Antrag bloß nicht an! Ich habe
die Wohnung auf Hochglanz
geputzt, die Kinder zu meiner Mutter
verfrachtet, das Outfit angelegt
und auf ihn gewartet. Er kam heim,
holte
ein Bier aus dem Kühlschrank,
schaltete den Fernseher an und brüllte
dabei über die Schulter in die
Küche:
Hey BATMAN, was gibt's zu essen?

Gruß Karen


Träume

Hallo Bloggergemeinde!

Hier habe ich mal wieder etwas aus der Wissenschaft gefunden, vielleicht interessiert es Euch ja. Allerdings könnten unsere Träume nun bald kein Geheimnis mehr sein. :no:
Hirnforscher der Universität von Arizona arbeiten an einem Scanner, mit dem sie die Traumphasen schlafender Menschen genauestens aufzeichnen können.
Das gigantische Vorhaben könnte viel über Träume, ihre Entstehung und damit auch über unser Gehirn verraten.

Na, ich weiß nicht…




Gruß Karen

Zitat KarlHeinz Karius

Hallo Blogger!

Hier habe ich mal ein Zitat gefunden, welches mir sehr gut gefällt und weil es mir so gut gefällt stelle ich es auch hier ein.
Von diesem Autor habe ich ja schon desöfteren Zitate eingestellt, er hat es aber auch drauf. :yes:

„Trübsal hat als Blasinstrument Tradition,
aber keine Zukunft...“

KarlHeinz Karius
deutscher Werbeberater und Aphoristiker, ('Worthupferl'), geb. 1935


Gruß Karen

Kürbisse

Hallo liebe Leser meines Blogs!

Heute ist Halloween, aber ich habe keine Kürbisse. Trotzdem werden wir es uns heute Abend ganz sicher sehr gemütlich machen, das weiß ich schon.
Aber was haben Kürbisse überhaupt mit Halloween zu tun?
Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig geworden?

Der Legende nach wandert der irische Gauner Jack Oldfield als Untoter im Reich zwischen Himmel und Hölle. Aus Mitleid schenkte ihm der Teufel eine Rübe mit Kohlen, damit er die Orientierung nicht verliert. Die Menschen übernahmen dies als Brauch, verwendeten aber Kürbisse.





Gruß Karen

Donnerstag

Hallo liebe Gemeinde der Blogger!

Heute nimmt der Mond weiterhin ab, er wechselt aber am frühen Nachmittag in das Sternzeichen Waage. An Waagetagen sind wir ausgleichend, Harmonie suchend und gebend, künstlerisch und ästhetisch.
Waagetage sind gute Tage für Familie und Freunde.
Der Donnerstag ist dem Planeten Jupiter zugeordnet.
In der griechischen Mythologie entspricht er dem Zeus und in der germanischen dem Gott Donar. Er ist der mächtigste der Götter, er schenkt Ruhm und Ehre und kann dem Menschen große Gunst erweisen. Wie ein starker Vater wirkt er, wenn er angerufen wird. Doch Vorsicht, Jupiter ist auch sehr willkürlich und launisch. So verträgt er weder Spott noch Unehrlichkeit und er erwartet vom Menschen Demut und Dankbarkeit. Jupiter mag die Farbe Dunkelblau und die Eiche, eine beliebte Räucherung am Donnerstag ist die Eichenrinde.
Und wie schon vermutet werden darf, ist der Donnerstag der Eiche zugeordnet.
Die weißmagischen Hexen feiern heute Samhain.
Der Abschied von unserem Gott, jedoch mit dem Wissen, daß es nur eine kurze Trennung ist, da er zur Wintersonnwende von der Göttin wiedergeboren wird. Man nutzt diesen Tag um nachzudenken, um der Toten zu gedenken und ihre Erinnerung aufleben zu lassen. Der Altar wir mit Kürbissen, Fotos von Verstorbenen, herbstlichen Blumen und Nüssen geschmückt. Man opfert Äpfel, Nüsse und Preiselbeermuffins, dazu Apfelwein oder Glühwein. Geräuchert wird mit Muskat, Salbei oder Minze. Auf dem Altar steht dann meist noch ein dunkler Spiegel zur Kontaktaufnahme mit Verstorbenen. Hat man eine Frage an einen Toten, so konzentriert man sich während des Rituals auf den Spiegel, die Antwort erhält man dann in der darauffolgenden Nacht im Traum. Nach dem Fest werden die Essensreste für die Geister stehen gelassen.
Beobachten und Abwägen bestimmt den Tag.
Die Erde atmet ein, sie nimmt auf.
Der Mond wirkt entspannend, entkrampfend, entgiftend und reinigend.
Es ist die richtige Zeit Dinge zu tun, die Kraft erfordern.
Salze werden heute besonders gut aufgenommen, aber Vorsicht bei zu hohem Blutdruck.
Die Gemüse des Tages sind Zwiebeln, Kartoffeln und Lauch.
Günstig: Beginn einer Diät; Anwendung von Heilkräutern (Wurzeln); Herstellung von Kräuterkissen; Wohnung nur kurz lüften; Malerarbeiten; Stallreinigung; Gartenzaun reparieren; Laufplatten legen; Ausflug; Korrespondenz; Einkaufs und Reiseplanung; lernen und Geldanlagen.
Ungünstig: Salbenherstellung; Einlagern und verstauen; Brennholz einschlagen, da es nicht gut brennen würde.
Namenstag haben heute: Judith, Jutta und Wolfgang.


Gruß Karen

Mittwoch, 30. Oktober 2013

Guten Morgen!

Guten Morgen liebe Blogfreunde! Heute ist schon wieder Donnerstag und es ist Halloween. Aus diesem fröhlichen Tag werde ich sicher etwas machen, da bin ich mir sicher.
Hier kommt erst einmal mein Rezeptvorschlag für heute, ich hoffe er sagt Euch zu.

Und schaut mal, Donnerstag ist Veggietag:



Würzige Kürbissuppe mit Rosmarin

Zutaten für vier Personen:

1 EL    Öl oder Butter
1 kleine         Zwiebel
1 Zehe           Knoblauch, groß
1 kg    Kürbisfleisch
1 m.-große    Karotte
1 m.-große    Kartoffel
 wenig            Kräutersalz und Pfeffer, aus der Mühle
 wenig            Wein, weiß, oder heller Traubensaft
1 Liter Wasser oder Gemüsebouillon
1 TL    Maismehl
100 ml            Rahm (Halbrahm)
 wenig            Rosmarin und Petersilie, frisch oder getrocknet
 evtl.    Kürbiskerne, geröstet, oder Schlagsahne mit Schnittlauch


Zubereitung:

Öl oder Butter erhitzen. Zwiebel, Knoblauchzehe, Kürbis, Karotte und Kartoffel würfeln und zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen, zudecken, kurz dämpfen. Mit einem Schuss Weißwein ablöschen, Wasser oder Bouillon dazu gießen und auf kleiner Stufe 30-40 Minuten köcheln.
Suppe vom Herd nehmen und mit dem Mixer pürieren. Maizena im Rahm auflösen und in die Suppe rühren. Mit dem Rosmarin und der Petersilie abschmecken, evtl. noch nachsalzen und pfeffern, falls nötig noch Wasser hinzufügen.
Mit den gerösteten Kürbiskernen oder dem Schlagrahm und Schnittlauch dekorieren und anrichten.



Guten Appetit!

Dienstag, 29. Oktober 2013

Mittwoch

Hallo liebe Gemeinde der Blogger!

Heute nimmt der Mond weiterhin ab und er steht noch einmal den ganzen Tag über im Sternzeichen Jungfrau.
Der Mittwoch ist dem Planeten Merkur zugeordnet.
Merkur beschützt die Händler und den Handel allgemein, auch die Reisenden. Er ist zuständig für die Botschaften, die zwischen den Menschen und dem Universum ausgetauscht werden, vor allem kann er universellen Segen bringen.
Der Mittwoch ist der Haselnuss zugeordnet.
Beobachten und Abwägen bestimmt den Tag.
Die Erde atmet ein, sie nimmt auf. Der Mond wirkt entspannend, entkrampfend, entgiftend und reinigend.
Es ist die richtige Zeit Dinge zu tun, die Kraft erfordern.
Salze werden heute besonders gut aufgenommen, aber Vorsicht bei zu hohem Blutdruck.
Die Gemüse des Tages sind Zwiebeln, Kartoffeln und Lauch.
Günstig: Beginn einer Diät; chirurgische Eingriffe (außer im Magenbereich); Dauerwelle; Anwendung von Heilkräutern (Wurzeln); Wohnung gut lüften; Fußböden nur trocken reinigen; Zimmerpflanzen düngen; Malerarbeiten; Bekleidung in die chemische Reinigung bringen; Stallreinigung; Gartenzaun reparieren; Laufplatten legen; Ausflug; Verkäufe; Geldanlagen und Kredite, sowie Behördengänge.
Namenstag haben heute: Alfons, Claudius und Dieter.


Gruß Karen

Guten Morgen!

Guten Morgen liebe Blogfreunde! Heute ist schon wieder Mittwoch und die Woche wird geteilt. Nun, ich werde auch aus dem heutigen Tag etwas machen, da bin ich mir sicher.
Hier kommt erst einmal mein Rezeptvorschlag für heute, ich hoffe er sagt Euch zu.

Ratatouille Salat

Zutaten für vier Personen:

4           Zwiebeln, rot
2           Paprikaschoten, gelb
2           Paprikaschoten, rot
1 große          Zucchini
2 Zehen        Knoblauch
4 Zweige       Rosmarin
4 EL    Olivenöl
             Salz und Pfeffer
6           Tomaten
4 Zweige       Basilikum
3 EL    Balsamico


Zubereitung:

Zwiebeln in Spalten schneiden. Paprika in breite Streifen schneiden. Zucchini in grobe Würfel schneiden. Knoblauch fein hacken und Rosmarinnadeln abzupfen.

Zwiebeln, Paprika, Zucchini und Knoblauch mit Salz, Pfeffer, Rosmarin und 2 EL Öl gut vermischen und auf ein Backblech geben. Das Gemüse bei 200°C ca. 20 min garen.
In der Zwischenzeit die Tomaten entkernen und achteln.
Nach den 20 min die Tomaten zum Gemüse geben und nochmal 5 min mitgaren lassen.

Das Gemüse in eine Schüssel geben. Basilikum klein schneiden und mit Salz, Pfeffer, Balsamico und restlichem Olivenöl über das noch warme Gemüse geben. Gut vermengen.

Der Salat kann lauwarm oder kalt gegessen werden.

Eine Empfehlung von: 


Guten Appetit!

Witz

Hallo liebe Freunde meiner humoristischen Ecke!

Hier kommt zum Abschluss des Tages noch ein Witz von mir, ich hoffe er sagt Euch zu. Aber bildet Euch bitte selbst ein Urteil, ich fand diesen Witz jedenfalls gut.
Und immerhin, dieser Witz ist stubenrein. ;)

Ein junges Mädchen ist fertig mit der Welt und will ins Wasser gehen. Sie geht auf die Landungsbrücken in Hamburg und will gerade springen, da spricht sie ein junger Matrose an: "Tu es nicht, es gibt so vieles, wofür es sich zu leben lohnt!
Ich lege morgen ab und fahre nach Amerika und wenn Du willst, dann verstecke ich Dich an Bord und bringe Dir jeden Tag zu essen. Ich mache Dich glücklich und Du machst mich glücklich. Was hast Du schon zu verlieren?" Sie geht darauf ein und er schmuggelt sie an Bord. Wie abgemacht bringt er ihr jede Nacht etwas zu Essen ins Rettungsboot und treibt es wild mit ihr bis zum Morgengrauen. Aber nach drei Wochen wird das Mädchen entdeckt und zur Rede gestellt: "Ich hatte eine Abmachung mit einem Matrosen, er bringt mich nach Amerika und ich schlafe dafür jede Nacht mit ihm." Darauf der Kapitän: "Wissen Sie mein Fräulein, das das hier die Fähre nach Helgoland ist..."


Gruß Karen

Oh weh!!!

Hallo Blogfans!

Oh weh, dieses Malheur passierte uns mit den Wellis am letzten Sonntag.
Hast du Wellis, hast du Action, das kann ich nur immer wieder sagen. ;)
Ich hatte im Bad geputzt, als gerade das Telefon klingelte.
Rasch lief ich an das besagte Gerät und ließ dabei die Tür des Badezimmers und den Deckel der Toilette offen stehen. Das mache ich sonst nicht, aber ich habe es ja eilig gehabt.
Und die Wellis schwirrten ins Bad. Die blanken Armaturen und der Spiegel, das finden sie toll.
Kaum hatte ich das Telefongespräch beendet, da hörte ich ein „Platsch“ und sofort darauf ein Riesengeschrei eines Sittichs.
Da ist die Nelly ins Klo geplumpst!!! Mir blieb fast das Herz stehen. Schnell wie der Blitz eilte jedoch mein Mann zur Rettung.
Es ist nichts passiert, Gott sei Dank, aber wir haben natürlich einen Riesenschreck bekommen.
Mittlerweile sind wir uns allerdings auch ziemlich sicher, dass wir keine Nelly haben, sondern dass sich unser angebliches Weibchen, was wir erstanden haben zum Männchen entwickelt hat.
Natürlich werden wir nicht in die Zoohandlung rennen und uns beschweren.
Wir behalten unsere Nelly natürlich.
Nur, den Namen haben wir geändert:






Gruß Karen

Schnittlauch

Hallo Bloggergemeinde!

Hier habe ich einmal wieder einen Tipp aus der Rubrik „Gewusst wie“ gefunden. Vielleicht ist dieser Tipp ja auch etwas für Euch. Aber bildet Euch bitte selbst ein Urteil.

Zwiebeln, die schon Keime treiben, müssen nicht unbedingt weggeworfen werden.
Einfach die betroffene Zwiebel in einen Blumentopf pflanzen und an das Küchenfenster stellen.
Die jungen Triebe machen sich nämlich ganz ausgezeichnet als Schnittlauch.




Gruß Karen

Zitat Fred Ammon

Hallo Blogger!

Hier habe ich mal ein Zitat gefunden in welchen eine ganze Menge Inhalt steckt. Aber bildet Euch bitte selbst ein Urteil. Ich finde dieses Zitat jedenfalls gut.

„Ein Lächeln ist die Medizin
mit den schönsten Nebenwirkungen.“

Fred Ammon
deutscher Aphoristiker und Autor, ('Kleine Dumm- und Weisheiten zum Schmunzeln und Nachdenken'), geb. 1930

So ist es: Lächeln kost nüscht. ;)


Gruß Karen

Kiwi

Hallo liebe Leser meines Blogs!

Eine Kiwi, kleingeschnitten mit Erdbeeren, oder auch anderen Früchten ist schon was Feines. Mag ich sehr.
Aber woher kommt die Kiwi überhaupt?

Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig geworden.
Woher kommt die Kiwi? Kiwis gelten hierzulande als die "Nationalfrucht" Neuseelands. Doch die ersten den Europäern bekannten Kiwis wurden Mitte des 19. Jahrhunderts in China gefunden. 1906 kamen die ersten Pflanzen erst nach Neuseeland. In dem Klima dort wuchsen sie schnell und trugen reichlich Früchte. Deshalb wurden sie in großen Mengen angepflanzt, so dass heute die meisten weltweit verkauften Kiwis tatsächlich aus Neuseeland kommen. 

(Quelle: Das neue Lexikon der populären Irrtümer, Piper Verlag).

Gruß Karen

Montag, 28. Oktober 2013

Dienstag

Hallo liebe Gemeinde der Blogger!

Heute nimmt der Mond weiterhin ab, er ist aber bereits am frühen Vormittag in das Sternzeichen Jungfrau gewechselt. An Jungfrautagen sind wir exakt, logisch und wir gehen nach Methode vor, wobei wir kleine Schritte machen, die wohlüberlegt sind.
Jungfrautage sind gute Tage für Beruf, Geld und Gesundheit.
Der Dienstag ist dem Planeten Mars zugeordnet.
Mars ist ein Gott des Krieges, des Feuers und seine Farbe ist ein leuchtendes, kräftiges Rot. Mars symbolisiert das männliche Prinzip schlechthin und ist wesensbestimmend für die Widdergeborenen.
Der Dienstag ist der Stechpalme zugeordnet.
Beobachten und Abwägen bestimmt den Tag.
Die Erde atmet ein, sie nimmt auf. Der Mond wirkt entspannend, entkrampfend, entgiftend und reinigend.
Es ist die richtige Zeit Dinge zu tun, die Kraft erfordern.
Salze werden heute besonders gut aufgenommen, aber Vorsicht bei zu hohem Blutdruck.
Die Gemüse des Tages sind Zwiebeln, Kartoffeln und Lauch.
Günstig: Beginn einer Diät; chirurgische Eingriffe (außer im Magenbereich); Dauerwelle; Anwendung von Heilkräutern (Wurzeln); Wohnung gut lüften; Fußböden nur trocken reinigen; Zimmerpflanzen düngen; Malerarbeiten; Bekleidung in die chemische Reinigung bringen; Stallreinigung; Gartenzaun reparieren; Laufplatten legen; Ausflug; Verkäufe; Geldanlagen und Kredite, sowie Behördengänge.
Namenstag haben heute: Hermelinde, Margarete und Melinda.


Gruß Karen

Guten Morgen!

Guten Morgen liebe Blogfreunde! Heute ist schon wieder Dienstag und die Woche nimmt ihren Lauf. Mal sehen, was ich heute noch so anstelle, mir wird schon noch etwas einfallen. Gestern habe ich die ersten Pfefferkuchen gekauft.  ;)
Hier kommt erst einmal mein Rezeptvorschlag für heute, ich hoffe er sagt Euch zu.

Gemüse-Reis-Pfanne aus dem Ofen mit Kohlrabi, Paprika und Möhren

Zutaten für vier Personen:

2 Kohlrabi (ca. 200 g pro Stück)
4 kleine Möhren
2 rote Paprikaschoten
4 kleine Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
20 Kirschtomaten
4EL Olivenöl
250 g Paellareis
2 TL Paprikapulver (rosenscharf)
4 TL Paprikapulver (edelsüß)
850 ml klassische Gemüsebrühe (selbstgemacht oder gekauft)
Salz
Pfeffer
1 Zitrone
200 g Joghurt (0,3 % Fett)
4 Frühlingszwiebeln

Zubereitung:

1. Kohlrabi und Möhren waschen, putzen, schälen und in 1 1/2 cm große Würfel schneiden.

2 .Paprikaschoten vierteln, entkernen, waschen und in 1 1/2 cm große Quadrate schneiden.

3. Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Tomaten waschen.

4. Öl in der Pfanne oder einem flachen Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze glasig andünsten.

5. Kohlrabi-, Möhren- und Paprikastücke dazugeben und 2 Minuten andünsten.

6. Reiskörner dazugeben, mit der Hälfte des Paprikapulvers bestäuben und kurz andünsten.

7. Mit der Brühe auffüllen und zum Kochen bringen. Mit Salz und Pfeffer würzen und umrühren.

8. Reispfanne 10 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Umluft nicht empfehlenswert, Gas: Stufe 2-3) auf der untersten Schiene garen. Die Tomaten daraufgeben und 10 Minuten weitergaren.

9. Inzwischen Zitronenhälfte auspressen. Joghurt mit restlichem Paprikapulver und 1 TL Zitronensaft verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.

10. Frühlingszwiebeln putzen, waschen, die weißen und hellgrünen Abschnitte in feine Ringe schneiden. Gemüse-Reis-Pfanne mit den Frühlingszwiebeln bestreuen und mit dem Paprikajoghurt servieren.


Guten Appetit!

Witz

Hallo liebe Freunde meiner humoristischen Ecke!

Hier kommt zum Abschluss des Tages noch ein Witz von mir, ich hoffe er sagt Euch zu. Aber bildet Euch bitte selbst ein Urteil.
Allerdings ist dieser Witz wieder nicht so ganz stubenrein. Ich hoffe Ihr könnt ihn verkraften.

Gerhard kommt zum ersten Mal in eine Bar und bemerkt auf einem Regal einen riesigen Glaskrug, gefüllt mit unzähligen 50 Euro-Scheinen.

Er fragt den Barkeeper:
"Entschuldigung, was hat es denn mit dem Glas voller Geldscheine auf sich, das muss ja ein Vermögen sein?"

Sagt der Barkeeper:
"Also ich habe in meinem Lokal eine Wette laufen: Wer einen Fünfziger einzahlt und drei Aufgaben bewältigt, der bekommt den Krug samt Inhalt. Es sind aber sehr schwierige Aufgaben, wie Du Dir anhand der Menge der Scheine schon denken kannst!"

"Und was sind das für Aufgaben?"

"Nein, nein, erst zahlen, dann stelle ich die Aufgaben!"

Also gut, er rückt einen Fünfziger raus.

Der Barkeeper stellt die Aufgaben:
"Erstens: Du musst diesen 2-Liter-Krug mit Tequilla auf ex austrinken ohne abzusetzen und Du darfst keine Miene verziehen.

Zweitens: Hinten im Hof ist mein Pitbull angekettet, der hat einen lockeren Zahn. Den musst Du mit bloßen Händen ohne Hilfsmittel ziehen.

Drittens: Im ersten Stock wohnt meine 80-jährige Oma, die hatte in ihrem Leben noch nie guten Sex. Da musst Du ran!"

Gerhard meint:
"Du spinnst wohl, das schafft doch kein Mensch!"

"Na gut, dann kommt der Fünfziger ins Glas."

Etwas verärgert trinkt Gerhard ein paar Erdinger und mit dem Alkoholspiegel steigt auch sein Mut. Er denkt sich: 'Ein Fünfziger ist ein Fünfziger, ich pack das jetzt!' und er ruft dem Barkeeper zu:
"He Alder, wwoooo ischn nu Deine Tequilla Flllasche? Der Wirt gibt ihm den 2-Liter-Krug, der Gast setzt an und beginnt zu schlucken. Tränen rinnen ihm schon aus den Augen, sein Kopf wird rot, aber er verzieht keine Miene und er trinkt den Krug wirklich auf einmal aus! Applaus bricht in der Bar aus und Gerhard schwankt hinaus in den Hof zur zweiten Aufgabe.

Plötzlich hört man in der Bar Kampfgeräusche, Bellen, Jaulen, Kratzen, Schreien, dann ist es still. Die anderen Gäste sind sich fast sicher, dass der Wettkönig draufgegangen ist, da torkelt er zur Tür herein, die Kleider zerfetzt, übersät mit Biss- und Kratzwunden, die Menge tobt!

Als der Applaus abgeklungen ist ruft er:
"So das wäre geschafft! Und wo is denn jetzt die 80-jährige Oma Heidi mit dem lockeren Zahn...?!"


Gruß Karen