Freitag, 25. Oktober 2013

Guten Morgen!

Guten Morgen liebe Blogfreunde! Heute ist schon wieder Samstag und das Wochenende hat uns voll im Griff. Mal sehen, was mein Mann und ich heute noch so anstellen.
Hier kommt erst einmal mein Rezeptvorschlag für heute, ich hoffe er sagt Euch zu.

Kürbissuppe mit Maronen

Zutaten für vier Personen:

5           Zwiebeln
1 kg    Kürbisfleisch, (entspricht etwa 2 Hokkaido-Kürbissen)
2 Liter Brühe
3 m.-große    Kartoffeln
2 EL    Honig
2 TL    Zitronenpfeffer
1 Bund          Petersilie
400 g  Schmand, (entspricht zwei Bechern)
250 g  Schinkenspeck, gewürfelt (lasse ich weg)
300 g  Maronen, n. B. auch mehr
2 Msp.            Muskat, frisch gerieben
 n. B.   Salz
             Butterschmalz
             Wasser, zum Kochen der Maronen

Zubereitung:

Maronen kreuzweise einschneiden und in sprudelnd kochendem Wasser 10 Minuten kochen. Danach von Schale und Haut befreien. Dabei nicht alle Maronen auf einmal aus dem Topf nehmen, sonst kühlen sie zu schnell aus und die Schälerei wird noch mühsamer. Anschließend die Maronen grob zerkleinern.

Kartoffeln und Zwiebeln schälen und in grobe Würfel schneiden. Kürbisse vierteln, von den Kernen befreien und in grobe Stücke schneiden. Petersilie fein hacken.

Zwiebeln in etwas Butterschmalz in einem Topf anschwitzen, Kartoffeln und Kürbis zugeben, kurz mitbraten und mit der Brühe ablöschen. Einmal aufkochen lassen und dann etwa eine halbe Stunde leise köcheln lassen.

Suppe im Topf pürieren. Speckwürfel in einer Pfanne auslassen und zur Suppe geben. Anschließend noch etwas Butterschmalz in die Pfanne geben und die Maronenstücke darin anbraten.

Einen Becher Schmand in die Suppe geben und etwa 2/3 der Petersilie. Mit Salz, Zitronenpfeffer, Honig und Muskat abschmecken und vom Herd nehmen. Die Suppe auf Teller verteilen, die Maronenstücke darüber geben. Den zweiten Becher Schmand in einen Spritzbeutel o. ä. und in die Mitte jeder Portion einen guten Klecks davon setzen. Mit der restlichen Petersilie bestreuen und servieren.





Guten Appetit!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen