Montag, 28. Oktober 2013

Guten Morgen!

Guten Morgen liebe Blogfreunde! Heute ist schon wieder Dienstag und die Woche nimmt ihren Lauf. Mal sehen, was ich heute noch so anstelle, mir wird schon noch etwas einfallen. Gestern habe ich die ersten Pfefferkuchen gekauft.  ;)
Hier kommt erst einmal mein Rezeptvorschlag für heute, ich hoffe er sagt Euch zu.

Gemüse-Reis-Pfanne aus dem Ofen mit Kohlrabi, Paprika und Möhren

Zutaten für vier Personen:

2 Kohlrabi (ca. 200 g pro Stück)
4 kleine Möhren
2 rote Paprikaschoten
4 kleine Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
20 Kirschtomaten
4EL Olivenöl
250 g Paellareis
2 TL Paprikapulver (rosenscharf)
4 TL Paprikapulver (edelsüß)
850 ml klassische Gemüsebrühe (selbstgemacht oder gekauft)
Salz
Pfeffer
1 Zitrone
200 g Joghurt (0,3 % Fett)
4 Frühlingszwiebeln

Zubereitung:

1. Kohlrabi und Möhren waschen, putzen, schälen und in 1 1/2 cm große Würfel schneiden.

2 .Paprikaschoten vierteln, entkernen, waschen und in 1 1/2 cm große Quadrate schneiden.

3. Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Tomaten waschen.

4. Öl in der Pfanne oder einem flachen Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze glasig andünsten.

5. Kohlrabi-, Möhren- und Paprikastücke dazugeben und 2 Minuten andünsten.

6. Reiskörner dazugeben, mit der Hälfte des Paprikapulvers bestäuben und kurz andünsten.

7. Mit der Brühe auffüllen und zum Kochen bringen. Mit Salz und Pfeffer würzen und umrühren.

8. Reispfanne 10 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Umluft nicht empfehlenswert, Gas: Stufe 2-3) auf der untersten Schiene garen. Die Tomaten daraufgeben und 10 Minuten weitergaren.

9. Inzwischen Zitronenhälfte auspressen. Joghurt mit restlichem Paprikapulver und 1 TL Zitronensaft verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.

10. Frühlingszwiebeln putzen, waschen, die weißen und hellgrünen Abschnitte in feine Ringe schneiden. Gemüse-Reis-Pfanne mit den Frühlingszwiebeln bestreuen und mit dem Paprikajoghurt servieren.


Guten Appetit!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen