Hallo
liebe Leser meines Blogs!
Eine
Kiwi, kleingeschnitten mit Erdbeeren, oder auch anderen Früchten ist schon was
Feines. Mag ich sehr.
Aber
woher kommt die Kiwi überhaupt?
Ich
habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig geworden.
Woher
kommt die Kiwi? Kiwis gelten hierzulande als die "Nationalfrucht"
Neuseelands. Doch die ersten den Europäern bekannten Kiwis wurden Mitte des 19.
Jahrhunderts in China gefunden. 1906 kamen die ersten Pflanzen erst nach
Neuseeland. In dem Klima dort wuchsen sie schnell und trugen reichlich Früchte.
Deshalb wurden sie in großen Mengen angepflanzt, so dass heute die meisten
weltweit verkauften Kiwis tatsächlich aus Neuseeland kommen.
(Quelle: Das neue Lexikon der populären Irrtümer,
Piper Verlag).
Gruß
Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen