Hallo
liebe Leser meines Blogs!
Vor einigen
Jahren bin ich für einige Tage im Urlaub in der britischen Hauptstadt London
gewesen. Es hat mir auch sehr gut gefallen, ich möchte auch noch einmal
dorthin.
Big
Ben habe ich natürlich auch gesehen. Aber wie werden Schwankungen in der
Uhrzeit von Big Ben ausgeglichen? Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin
fündig geworden.
Gleich
fünf Glocken beherbergt der Uhrturm am Westminster-Palast in London. Er ist
eines der Wahrzeichen der Stadt. Doch keine mechanische Uhr geht
hundertprozentig genau.
Um
Schwankungen zum Beispiel durch Temperaturunterschiede auszugleichen, benutzt
man Pennymünzen. Diese werden auf die Antriebsgewichte gelegt, oder auch
weggenommen.
Ein
Penny verändert die Laufzeit der Uhr um 2/5 Sekunden pro Tag.
Gruß
Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen