Hallo
liebe Leser meines Blogs!
Heißluftballons
sehe ich ab und zu mal am Himmel und ich finde sie sehr lustig. Allerdings lege
ich auf eine Reise mit ihnen keinen großen Wert, da gibt es schönere Dinge für
mich.
Warum
sieht man Ballons nur in der Früh oder am Abend?
Ich
habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig geworden.
Ballongefahren
wird vor allem mit dem Heißluftballon nur außerhalb der Thermikzeiten. Thermik
bedeutet Auf- und Abwinde und Böigkeit, wie sie vor allem im Frühjahr und
Sommer während der Mittagszeit deutlich bemerkbar ist. Diese Winde machen es
dem Piloten schwer den Ballon kontrolliert in der Luft zu halten oder zu
landen. Deshalb werden zum Ballonfahren hauptsächlich die zwei Stunden nach
Sonnenaufgang bzw. vor Sonnenuntergang genutzt. Dann sind die Winde meist
schwach und einheitlich. In den Wintermonaten, wenn die Thermik nur schwach
ausgeprägt oder gar nicht vorhanden ist, kann man auch über die Mittagszeit
Ballonfahren.
Gruß
Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen