Hallo
liebe Leser meines Blogs!
Immer
wieder stoße ich in meinem Alltag auf Begriffe, von denen ich noch nie gehört
habe. Aber auf diese Art lerne ich auch immer wieder dazu.
Ein
solcher Begriff ist zum Beispiel der Begriff „Blindmelker“.
Aber
was verbirgt sich dahinter?
Ich
habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig geworden.
Wenn
bei einer Kuh eine Zitze entzündet ist (oder eine Zitze fehlt), dann wird auf
die Melkmaschine dort wo nicht gemolken werden soll ein so genannter
Blindmelker auf einen der Melkbecher gesteckt.
Das
ist ein Plastikteil das verhindert dass dann aus diesem einen Melkbecher Milch
aus dem Kuheuter gesaugt wird.
Gruß
Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen