Hallo
liebe Leser meines Blogs!
In
meinem Alltag stoße ich immer wieder auf Begriffe, von denen ich geglaubt habe
es gibt sie gar nicht. Aber es ist doch immer mal wieder so.
Und
auf diese Art und Weise lerne ich immer wieder dazu.
Ein
solcher Begriff ist zum Beispiel der Begriff „Puderbarriere“.
Aber
was verbirgt sich dahinter?
Ich
habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig geworden.
Bei
professionellem Auftragen von Lidschatten: Bevor die Farbe aufs Augenlid kommt
wird ein transparenter Gesichtspuder, unter dem Auge das geschminkt werden
soll, aufgetragen.
Beim
Auftragen des Lidschattens fallen nämlich immer kleine
Farbpartikel
runter. Diese Farbpartikel werden dann von diesem
transparenten
Puder aufgenommen. Ist das Auge fertig geschminkt wird dieser transparente
Puder (und damit auch die Farbpartikel) mit einem Wattepad entfernt. Das ist eine Puderbarriere.
Gruß
Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen