Hallo
liebe Leser meines Blogs!
In
meinem Alltag stoße ich immer wieder auf Begriffe, welche ich noch nie gehört
habe. Aber das muss ja nicht schlecht sein und auf dieses Weise kann ich gut
meinen Horizont erweitern.
Ein
solcher Begriff ist zum Beispiel der Begriff Mützenruf.
Aber
was verbirgt sich dahinter?
Ich
habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig geworden.
Will
der Schaffner eines Zuges Sprechverbindung zu einem anderen Zugbegleiter
aufnehmen, drückt er einen bestimmten Knopf auf dem Funkgerät. Auf diesem Knopf
ist eine Schaffnermütze als Symbol abgebildet. Deshalb spricht der Eisenbahner
bei so einem Funkruf von einem „Mützenruf“.
Gruß
Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen