Guten
Morgen liebe Blogfreunde! Heute ist schon wieder Mittwoch und die Woche wird
geteilt. Mal sehen was ich aus dem heutigen Tag so mache, mir wird schon etwas
einfallen.
Ich
habe heute meinen Ehrentag und daher kommt heute ein etwas anderer Rezeptvorschlag.
Bienenstich
mit Orangen und Schokocreme
Zutaten
für ein Backblech:
Für den Hefeteig:
500
g Mehl
100
g Butter, oder Margarine
75 g Zucker
3 Eigelb
250
ml Milch
42 g Hefe
¼ TL Salz
Zitronenschale, gerieben
Fett, für das Blech
Für
den Belag:
100
g Butter
100
g Zucker
100
g Mandelblättchen
2 EL Honig
6 EL Sahne, oder Milch
Für
die Füllung: (Orangen-)
800
ml Orangensaft
50 g Zucker
2
Pck. Puddingpulver, Vanille oder Sahne
Für
die Füllung: (Schokoladen-)
800
ml Milch
100
g Zucker
100
g Schokolade, zartbitter
2
Pck. Puddingpulver, Schokolade
2
Pck. Gelatine, oder 12 Blatt
2
Pck. Vanillezucker
400
g Schlagsahne
Zubereitung
Aus
den Teigzutaten einen Hefeteig herstellen, gehen lassen. Teig auf gefettetem
Blech ausrollen.
Belag:
Milch
mit Butter erhitzen, Mandelblättchen, Zucker, Honig und Sahne zugeben. Leise
kochen lassen, nicht bräunen, bis die Masse glasig aussieht. Den Belag abkühlen
lassen, gleichmäßig auf dem Hefeteig verteilen. Noch einmal ca. 20 Min. gehen
lassen.
Im
heißen Backofen bei 200°C ca. 25 Minuten backen.
Nach
dem Erkalten den Teig einmal durchschneiden und die Teigstücke quer
durchschneiden. Die Teigstücke mit Mandelblättchenbelag gleich auf die
gewünschte Größe schneiden, am besten mit dem Elektromesser.
Orangenfüllung:
Orangensaft
aufkochen und aus Orangensaft, Puddingpulver, Zucker einen Pudding kochen.
Orangenpudding auf dem unteren Boden verteilen, erkalten lassen.
Schokoladenfüllung:
Milch
aufkochen und aus Milch, Puddingpulver und Zucker einen Pudding kochen.
Aufgeweichte Gelatine und Schokolade in den noch heißen Pudding rühren und kalt
stellen, aber nicht fest werden lassen. Wenn der Pudding kalt ist, die mit
Vanillezucker geschlagene Sahne vorsichtig untermengen.
Die
Schokoladenfüllung auf der kalten Orangenfüllung verteilen und mit Teigstücken
mit Mandelblättchen abdecken. Nach dem Festwerden die Stücke durchschneiden.
Guten
Appetit!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen