Donnerstag, 13. Februar 2014

Klingelpuppe

Hallo liebe Leser meines Blogs!

In meinem Alltag stoße ich immer wieder auf Begriffe, von denen ich noch nie etwas gehört habe. Aber es ist so.
Das ist aber auch gut so, denn auf diese Art und Weise lerne ich immer wieder etwas dazu.
Ein solcher Begriff ist zum Beispiel der Begriff „Klingelpuppe“.
Aber was verbirgt sich dahinter?
Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig geworden.

Klingelpuppen werden von Polizeibeamten zu Schulungs- und Vorführzwecken
verwendet um zu zeigen wie raffiniert und geschickt Taschendiebe vorgehen.
Eine mit Jacke, Hose und Tasche bekleidete Schaufensterpuppe wird mit
vielen kleinen Glöckchen ausgestattet, die an der Puppe und den
(Wert)gegenständen angebracht sind. Hört man bei einem versuchten
Diebstahl kein Klingeln wäre der Diebstahl erfolgreich gewesen.




Gruß Karen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen