Hallo liebe Leser meines Blogs!
In der Nacht hat es bei uns etwas gewittert, aber wir
hatten kein Unwetter. Und am Vormittag hat es noch weiter geregnet, wie schön.
Ich für meinen Teil bin da wirklich dankbar.
Aber in der Wohnung, da hat es sich kaum abgekühlt. Es
wird sicher noch einige Zeit dauern, bis sich die Bullenhitze verzieht.
Aber woher kommt der Ausdruck Bullenhitze überhaupt?
Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig
geworden.
Bullenhitze, Bullenheiß oder Bullig heiß ist die
umgangssprachliche Bezeichnung für extreme Hitze bzw. tropische Temperaturen in
Deutschland. Die weitverbreitete Redewendung, die das Bild des Bullen als
Ausdruck der Steigerung in diesem Zusammenhang verwendet (ähnlich hundsgemein,
schweineteuer, affengeil), möchte auf das Unüberbietbare hinweisen.
Quelle: http://www.proplanta.de/Agrar-Nachrichten/Umwelt/Bullenhitze_article1309111200_s13090833644_Seite_4.html
Gruß Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen