Hallo liebe Leser meines Blogs!
In meinem Alltag stoße ich immer wieder auf Begriffe von
denen ich noch nie etwas gehört habe. Aber das ist auch gut so, denn auf diese
Art und Weise lerne ich immer wieder dazu.
Ein solcher Begriff ist zum Beispiel der Begriff
„Drängelschaltung“.
Aber was verbirgt sich dahinter?
Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig
geworden.
Wenn ein Fahrstuhl sehr voll ist und noch ein Fuß in der
Tür ist,
kann der Fahrstuhl normalerweise nicht losfahren, weil
die Tür
nicht zugeht. Es gibt aber auch Fahrstühle mit einer
Drängelschaltung:
Dann geht die Tür auch zu wenn noch ein Fuß drin ist
(aber nur sehr
langsam, damit derjenige, der einen Fuß drinnen hat keine
Angst bekommt)
So werden die Menschen im Fahrstuhl durch die langsam
schließende
Tür zusammengedrängt und der Fahrstuhl kann weiterfahren.
Und ich durfte wieder etwas lernen.
Gruß Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen