Dienstag, 9. Februar 2016

Fastnacht, Fastnacht, ruft Karen Grace Holmsgaard. :)

Hallo liebe Leser meines Blogs!

Heute ist nun Fastnacht und die Freunde des Karnevals unter Euch, die werden sicher noch eifrig weiterfeiern.
Aber woher kommt der Begriff "Fastnacht" überhaupt?
Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig geworden.

In Ostdeutschland, Bayern und Österreich wird das Wort „Fasching" anstelle von „Karneval“ gebraucht. „Fasching” leitet sich aus dem Wort „Fastenschank” ab. Dies bezeichnet den letzten Ausschank alkoholhaltiger Getränke vor der - in früheren Zeiten- noch streng befolgten Fastenzeit. In einigen Regionen Süddeutschlands wird auch das Wort „Fastnacht“ verwendet. Seit dem 11. Jahrhundert wurde so der Vorabend des Tages benannt mit dem für Christen die 40-tägige Fastenzeit vor Ostern begann.

Quelle: http://www.karnevalswierts.com/karneval

Also liebe Freunde der promillehaltigen Genüsse: Heute dürft Ihr noch einmal zulangen, dann ist Schluss mit lustig.  ;)




Gruß Karen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen