Dienstag, 9. Februar 2016

Senf zum Frühstück, serviert Karen Grace Holmsgaard. :)

Hallo liebe Blogleser!

Hier tippt Karen Grace Holmsgaard und heute habe ich echt mal wieder Lust meinen Senf zum Frühstück zu servieren. Wer mag, der nimmt sich etwas davon, wer diesen Senf nicht mag, der lässt ihn halt stehen.
Aber ich habe mal wieder allerhand gefunden.

Roger Willemsen ist, leider viel zu früh, über die Regenbogenbrücke gegangen. Die Prominenten (und auch nicht Prominenten). Sehr schade um diesen großartigen Autor und Moderator.  :(

Zwei Züge stoßen auf eingleisiger Strecke frontal zusammen - mehrere Tote
Es war 6.40 Uhr, als in Oberbayern auf der Strecke zwischen Kolbermoor und Bad Aibling zwei Züge zusammenstießen. Den Rettern an der Unglücksstelle bietet sich ein Bild des Grauens. Mehrere Menschen wurden getötet, etliche schwer verletzt.
Auch nicht unbedingt eine gute Nachricht...

Heute hat Christoph Maria Herbst Geburtstag, er wurde am 9. Februar vor 50 Jahren geboren. Herbst ist ein deutscher Schauspieler, der insbesondere für seine u. a. mit dem Adolf-Grimme-Preis (2006) ausgezeichnete Rolle als „Stromberg“ in der gleichnamigen TV-Serie (seit 2004) bekannt ist.
Ich selbst mochte ihn aber auch als Partner von Anke Engelke in "Ladykracher und in einigen Filmen sehr.
Talent hat er auch häufig als Synchronsprecher bewiesen.
Leider habe " Highway to Hellas" noch nicht gesehen, auf diesen Film bin ich auch sehr gespannt.

Wir können auch wieder einen kurzen Abstecher nach Hollywood machen, wenn Ihr wollt.
Am letzten Samstag habe ich eine sehr interessante Doku auf Phoenix gesehen, es ging um Hollywood.
Und im Zusammenhang mit Hollywood ist der Begriff "Lavendelehe" gefallen.
Was ist das?

Eine Lavendelehe ist eine Ehe, in der Personen, die sich selbst als überwiegend homosexuell fühlend empfinden, Partner des anderen Geschlechts heiraten.
Häufig handelt es sich dabei um Scheinehen, die dazu dienen, die Homo- oder Bisexualität nach außen zu verschleiern oder um eine Zweckehe zur Erlangung von Vorteilen, die nicht heterosexuellen Menschen verwehrt werden, wie beispielsweise steuerlichen Erleichterungen, oder auch berufliche Vorteile.
Es gibt einige Erklärungen, wie es zu dem Begriff Lavendelehe kam. Eine Erklärung besagt, dass Anfang des 20. Jahrhunderts ein am Revers befestigter Lavendelstrauß als Erkennungszeichen der Homosexuellen galt.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Lavendelehe

Und natürlich werden auch einigen Schauspielern in Hollywood Lavendelehen nachgesagt.
So zum Beispiel Rock Hudson und Robert Wagner, um nur zwei Beispiele zu nennen.
Nicht zu verwechseln ist die Lavendelehe mit der Lavendelhochzeit.
Das Ehepaar begeht die Lavendelhochzeit am 46. Hochzeitstag.

Im Augenblick bin ich von Hollywood sehr angetan, das kann an einem Buch liegen, welches ich im Augenblick lese. Aber davon werde ich später berichten.




Karen Grace Holmsgaard

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen