Sonntag, 27. April 2014

Guten Morgen!

Guten Morgen liebe Blogfreunde! Heute ist Montag und eine neue Woche beginnt. Mal sehen, was ich aus dieser Woche so mache.
Hier kommt mein Rezeptvorschlag, ich hoffe er sagt Euch zu.
Dieses Rezept ist zwar nicht vegetarisch, aber das Gericht schmeckt ganz sicher.
Mir hat es einfach ganz gut gefallen.

Hähnchenbrust mit Spargel und Basilikum

Zutaten für vier Personen:

4 Hähnchenbrustfilets (à ca. 180 g)
Salz
Pfeffer
800 g grüner Spargel
2 EL Olivenöl
200 g Kirschtomaten
12 Stiele Basilikum
200 ml klassische Gemüsebrühe (selbstgemacht oder gekauft)
1 Zitrone

Zubereitung:

1. Hähnchenbrustfilets waschen, mit Küchenpapier trockentupfen, salzen und pfeffern.

2. Eine Grillpfanne erhitzen, die Filets darin 2 Minuten auf jeder Seite braten. In eine Auflaufform legen und im vorgeheizten Backofen bei 175 °C (Umluft 150 °C, Gas: Stufe 2) in 8-10 Minuten fertiggaren.

3. Inzwischen den Spargel waschen, die Enden abschneiden, den Spargel im unteren Drittel schälen und schräg in 3 cm lange Stücke schneiden.

4.  Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und den Spargel darin bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten braten.

 5. Die Tomaten waschen und halbieren. Basilikum waschen, trockenschütteln und die Blätter abzupfen.

6. Tomaten und Brühe zum Spargel geben, mit Salz und Pfeffer würzen und das Gemüse 2 Minuten kochen lassen.

7. Zitrone auspressen. Hähnchenbrustfilets aus dem Ofen nehmen, in dünne Scheiben schneiden und mit 2 EL Zitronensaft beträufeln.

8. Basilikumblätter zum Spargelgemüse geben und mit den Hähnchenbrustfilets anrichten.



Guten Appetit!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen