Hallo Bloggergemeinde!
Heute ist mal wieder ein ganz besonderer Tag. Ja, ja, ich
weiß es ist Freitag und das Wochenende klopft an die Tür. Aber, da ist noch
mehr vorhanden.
Heute ist nämlich auch der „Internationale Tag des Baumes“
UND „Welt-Pinguin Tag“.
Ich staune immer wieder, was es alles so gibt.
Der Welt-Pinguin-Tag findet statt am 25. April 2014. Die
jährliche Wanderung der Pinguine nach Norden beginnt um den 25. April, weshalb
der Welttag der Pinguine auf dieses Datum fällt. Die Pinguine sind eine Gruppe
flugunfähiger Seevögel der Südhalbkugel. Pinguine sind leicht von allen anderen
Vögeln zu unterscheiden und in herausragender Weise an das Leben im Meer und in
den teilweise extremen Kältezonen der Erde angepasst.
Pinguine leben in den offenen Meeren der südlichen
Hemisphäre. Dort finden sie sich insbesondere in den Küstengewässern der
Antarktis, in Neuseeland, dem südlichen Australien, Südafrika, Namibia,
südliches Angola, auf den vor Südamerika gelegenen Falklandinseln und an der
Westküste hinauf bis nach Peru sowie auf den äquatornah gelegenen
Galápagos-Inseln.
Die meisten Arten leben etwa zwischen dem 45. und dem 60.
Breitengrad südlicher Breite; die größte Individuenzahl findet sich um die
Antarktis und auf nahegelegenen Inseln. Auf der Nordhalbkugel leben mit
Ausnahme von Zootieren und eines Teils der Population des Galápagos-Pinguins
auf der Galápagos-Insel Isabela keine Pinguine. (Mit Material von: Wikipedia)
Gruß Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen