Dienstag, 15. April 2014

Tag des...

Hallo Blogfans!

Heute ist mal wieder ein ganz besonderer Tag. Ja, ja, ich weiß heute ist Dienstag und die Woche nimmt ihren Lauf. Aber, da ist auch noch etwas anderes.
Heute ist auch der Tag des Radiergummis.
Glaubt Ihr nicht?
Dann lest selbst:

Der Tag des Radiergummis wird veranstaltet am 15. April 2014. Gefeiert wird die Erfindung des Radiergummis, mit der man immer schnell und zuverlässig seine Fehler auslöschen bzw. ungeschehen machen kann. Ein Radiergummi ist ein besonders zubereiteter Gummi, mit dem mit einem Bleistift oder mit Tinte erstellte Striche von einem Trägermedium entfernt werden. Es wird zwischen Kautschuk- und Kunststoffradierern unterschieden.

Im Jahr 1770 entdeckte der Brite Edward Nairne, dass sich Kautschuk zum Entfernen von Bleistiftstrichen eignet. Der britische Naturforscher Joseph Priestley machte diese Entdeckung nach einer Beobachtung im selben Jahr publik und galt deshalb lange Zeit als der Erfinder des Radiergummis. Bereits Mitte des 16. Jahrhunderts soll mit Brot die gleiche Funktion erfüllt worden sein. (Mit Material von: Wikipedia).



Gruß Karen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen