Hallo liebe Leser meines Blogs!
Heute ist ein Feiertag, genauer gesagt, es ist
Karfreitag. Und diesen Tag werden mein Mann und ich sicher genießen. Muss auch
mal sein.
Mein Mann ist erst einmal Laufen gegangen und bis eben
hatten wir den ersten Osterbesuch. ;)
Aber warum heißt der Karfreitag überhaupt Karfreitag?
Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig
geworden.
Der Karfreitag wird auch „Stiller“ oder „Hoher Freitag“
genannt.
Der Begriff ist
althochdeutsch. Seine Abstammung kommt von
kara, was soviel bedeutet wie „Klage, Kummer, Trauer“.
Der Karfreitag ist der Freitag vor Ostern.
Er folgt auf den Gründonnerstag und geht dem Karsamstag
voraus.
Christen gedenken an diesem Tag des Kreuzestodes Jesu
Christi.
In der katholischen Kirche ist er ein strenger Fast- und
Abstinenztag.
Gruß Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen