Donnerstag, 31. März 2016

Der Mond lügt nicht, grinst Karen Grace Holmsgaard. :)

Hallo liebe Gemeinde der Blogger!

Heute nimmt der Mond weiterhin ab und er steht noch einmal den ganzen Tag über im Sternzeichen Steinbock.
Der Freitag ist dem Planten Venus zugeordnet.
Die Venus fast so groß wie die Erde. Sie kommt auf ihrer Umlaufbahn der Erdbahn am nächsten. Nach dem Mond ist sie der hellste Planet am Sternhimmel.
Venustage sind gute Tage für die Liebe.
Der Freitag ist dem Apfelbaum zugeordnet. Der Apfel, die Frucht aus dem Paradies.
Den 1. April musst überstehn, dann kann dir manch Gut`s geschehn.
Säen am 1. April, verdirbt den Bauern mit Stumpf und Stiel.
Gradlinigkeit macht den Tag aus.
Die Erde atmet ein, sie nimmt auf. Der Mond wirkt entspannend, entgiftend und reinigend. Jetzt sollten Dinge erledigt werden, die Kraft erfordern.
Salz wird heute besonders gut aufgenommen, aber Vorsicht bei zu hohem Blutdruck.
Die Gemüse des Tages sind Zwiebeln, Kartoffeln und Lauch.
Günstig: Eine Entschlackungs-, oder Schlankheitskur; Brennnesseltee trinken zur Blutreinigung; chirurgische Eingriffe (außer in den Bereichen Knie, Haut und Knochen); Nagel-, Hand- und Fußpflege; eine entspannende Massage; Körperhaare entfernen; Kräutersalben zubereiten und diese abfüllen; Hausputz; Malerarbeiten; Zimmerpflanzen düngen; Klauen- und Hornpflege bei Haus- und Nutztieren; einen Feldweg anlegen; Laufplatten legen; einen Gartenzaun reparieren; Streitigkeiten in der Familie schlichten; Geldanlagen; Projektplanungen und die Regelung von Immobilienangelegenheiten.
Ungünstig: Kunstgewerbliche Tätigkeiten; ernährende Hautpflege und anregende Bäder.
Namenstag haben heute: Hugo, Irene und Victor.




Gruß Karen

Wenn der Fisch und der Parmesan, sinniert Karen Grace Holmsgaard. :)

Guten Morgen liebe Blogfreunde! Heute ist schon wieder Freitag und das Wochenende steht unmittelbar vor der Tür. Mal sehen, was wir so anstellen werden, wir wissen es noch nicht so genau.
Hier kommt erst einmal mein Rezeptvorschlag für heute, ich hoffe er sagt Euch zu.

Fisch in Tomaten - Parmesan – Soße

Zutaten für vier Personen:

1000 g           Fischfilets (Victoriabarsch oder andere Arten wie Seelachs, Kabeljau etc.)
800 g  Tomaten, passierte
300 g  Parmesan, evtl. mehr
             Basilikum, Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, Paprikapulver
400 g  Reis oder Spaghetti
2           Zitronen, Saft davon
             Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Den Fisch waschen, säubern und entgräten. Mit Zitronensaft beträufeln und pfeffern. So mindestens eine halbe Stunde marinieren lassen.

Die passierten Tomaten erwärmen und gut würzen. Wer mag, kann ein wenig Parmesan beifügen. Dann bekommt die Soße einen leicht scharfen Geschmack durch das Backen im Ofen. Man kann ihn aber auch weglassen und später hinzutun.

Eine Auflaufform mit ein wenig Tomatensoße füllen, die Fischfilets einlegen und etwas salzen (muss aber nicht sein).
Auf die Fischfilets nun den Parmesan streuen, so dass sie gut bedeckt sind.
Die restliche Tomatensoße über die Fischfilets gießen. Nochmals etwas Parmesan darüber streuen.

Nun alles bei 170 Grad im vorgeheiztem Backofen ca. 20 Minuten backen.
Währenddessen den Reis, am besten Basmatireis, in Gemüsebrühe kochen, oder ggf. die Nudeln in Salzwasser garen.
Wenn man den Parmesan zuvor noch nicht in die Tomatensoße gegeben hat, streut man ihn 5 Minuten vor Ende der Backzeit nur über die Soße, in der der Fisch gart. Auf den Fisch selber am besten nichts mehr streuen.

Dazu schmeckt Blattsalat mit Tomaten.


Guten Appetit!

Guten Morgen, ruft Karen Grace Holmsgaard. :)

Guten Morgen, liebe Bloggerwelt!  :)
Habt alle einen tollen Freitag.
Und macht was draus!!!
Gruß Karen


Ha, ha, ha, lacht Karen Grace Holmsgaard. :)

Hallo liebe Freunde meiner humoristischen Ecke!

Hier kommt zum Abschluss des Tages noch ein Witz von mir, ich hoffe er sagt Euch zu. Zwar ist dieser Witz mal wieder nicht so ganz stubenrein, aber ich denke mal, Ihr könnt ihn verkraften.
Aber bildet Euch bitte selbst ein Urteil.

Der Bankangestellte liegt mit seiner Frau im Bett. Dann spürt er eine gewisse Erregung aufkommen und flüstert zu Ihr:
"Oho! Die Aktien sind mächtig gestiegen, und die Kurse sind jetzt fest. Wie sieht's bei Dir drüben aus?"

"Tut mir leid, aber hier hat die Börse gerade geschlossen."

Kurze Zeit später ist sie doch nicht mehr abgeneigt und flüstert ihm zu:
"Ich glaube, ich hab mich vertan. Die Börse ist wohl doch noch offen."

Daraufhin er:
"Schade. Ich hab das ganze Paket gerade unter der Hand verschleudert."


Gruß Karen

Nun ist der Teller leer, meint Karen Grace Holmsgaard. :)

Hallo Blogfans!

Hier ist ein Teller gründlich geleert worden. Und nun ist auch so langsam Schluss mit der Winterfütterung.








Gruß Karen

Kleiner Tipp, schmunzelt Karen Grace Holmsgaard. ;)

Mein Name ist Karen Grace Holmsgaard und ich bin Autorin. Mein erster Roman "Der Katzenprinz" ist jetzt auch bei Amazon (www.amazon.de) erhältlich. Inhalt: Nach dem Scheitern ihrer Ehe zieht sich die eigenwillige Dänin Caroline Hansen, eine Enddreißigerin, aufs Land zurück, um auf einem kleinen Hof als Tierheilpraktikerin ihre Träume zu verwirklichen. Ein riesiger Schuldenberg aus ihrer Ehe und eine Gehbehinderung machen ihr das Leben nicht gerade leichter. Schuld daran ist auch Biggi, welche sich über das Internet in ihre Ehe gehängt und diese zerstört hat .Doch in Carolins neuem Leben gibt es auch noch Rick McPherson, den Kunstexperten, der den Kampf gegen die Behinderung mit Caroline gemeinsam durchstehen möchte und sie auf diesem Wege begleitet. Und bald erkennt er, dass er behutsam um Caroline kämpfen muss...

Selbstverständlich auch als e-book erhältlich!





Gruß Karen

Guter Tipp, findet Karen Grace Holmsgaard. :)

Hallo Bloggergemeinde!

Und hier habe ich mal wieder einen Tipp aus meiner Rubrik gewusst wie für Euch. Da ich gerne in der Küche stehe, kam mir dieser Tipp sehr gelegen.
Aber macht Euch bitte selbst ein Bild.

Ist der Kloßteig zu weich, hilft mir etwas Kartoffelmehl. Dadurch wird der Teig fester und die Klöße halten beim Kochen besser.


Gruß Karen

Sehr gut gesagt, findet Karen Grace Holmsgaard. :)

Hallo Blogger!

Hier habe ich ein Zitat gefunden, welches ich einfach nur toll finde und weil ich es so toll finde, stelle ich es auch hier ein.
Aber bildet Euch bitte selbst ein Urteil, dieser Autor ist wirklich gut.

„Treibe es in der Jugend ruhig bunt,
aber vergiss nicht,
genügend Farbe fürs Alter übrig zu lassen!“

KarlHeinz Karius
deutscher Werbeberater und Aphoristiker, ('Worthupferl'), geb. 1935

Da ist was dran.


Gruß Karen

Wenn die Piraten segeln, sinniert Karen Grace Holmsgaard. :)

Hallo liebe Leser meines Blogs!

Wir mögen ja die Filme „Fluch der Karibik“, zumindest die ersten beiden Teile. Finden wir toll.
Die letzten beiden Teile allerdings waren nicht mehr so unser Ding, aber das ist sicher Geschmackssache.

Aber warum heißen Piraten überhaupt Piraten?
Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig geworden.

Seit es die Seefahrerei gibt, gibt es auch schon die Seeräuber. Denn sobald die Menschen begannen das Meer und die großen Flüsse als Handelswege zu nutzen, gab es andere, die sich die Ware als Beute schnappen wollten.
 Das Wort "Piraterie" leitet sich von dem griechischen Wort "peiran" ab. Es bedeutet so viel wie "wagen, unternehmen, versuchen". Später wurde die zunächst nur für die griechischen Seeräuber gebräuchliche Bezeichnung "peirates" in die Sprache aller seefahrenden Völker übernommen - unabhängig davon, ob sich die Piraten selbst Seeräuber, Kaper, Korsar, Likedeeler oder Filibustier nannten.


Gruß Karen

Es ist angerichtet, verkündet Karen Grace Holmsgaard. :)

Hallo liebe Blogleser!

Nun habe ich wieder überlegt, ob ich heute meinen Senf serviere. Das mache ich ja nun nicht jeden Tag, nur wenn etwas anliegt.
Aber auch heute hat mir ein Artikel diese Entscheidung leicht gemacht.
Und so stelle ich meinen "Senf zum Frühstück" an dieser Stelle wieder auf den Tisch und wer ihn nicht mag, der lässt ihn halt stehen.
So einfach ist das!

Heute geht es nach Mecklenburg-Vorpommern.

Beim Versuch seine Wohnungstür zu öffnen, hat sich ein ausgesperrter Mann in Parchim in eine so missliche Lage gebracht, dass die Feuerwehr anrücken musste. Der 19-Jährige hatte nach Polizeiangaben in der Nacht zum Mittwoch versucht, durch den Briefkastenschlitz an den innen steckenden Türschlüssel zu gelangen.

Nach mehreren Versuchen steckte er derart fest, dass alle eigenen Befreiungsversuche nach Stunden erfolglos blieben. Erst der alarmierten Feuerwehr gelang es den Angaben zufolge, den festgeklemmten Mann unverletzt zu befreien.


Das nennt man wohl: Dumm gelaufen!
Ich denke mal, das nächste Mal wird der junge Mann besser auf seinen Schlüssel aufpassen.

Aber, es gibt in Mecklenburg-Vorpommern auch einen Druiden, was ich sehr interessant finde.


Vielleicht sollten wir uns im nächsten Urlaub mal um eine energetische Reinigung für unser Auto kümmern und den Steinkreis besuchen.
Schaden kann es jedenfalls nicht.




Gruß Karen

Mittwoch, 30. März 2016

Der Mond lügt nicht, grinst Karen Grace Holmsgaard. ;)

Hallo liebe Gemeinde der Blogger!

Heute nimmt der Mond weiterhin ab und er steht den ganzen Tag über im Sternzeichen Steinbock.
Der Donnerstag ist dem Planeten Jupiter zugeordnet.
In der griechischen Mythologie entspricht er dem Zeus und in der germanischen dem Gott Donar. Er ist der mächtigste der Götter, er schenkt Ruhm und Ehre und kann dem Menschen große Gunst erweisen. Wie ein starker Vater wirkt er, wenn er angerufen wird. Doch Vorsicht, Jupiter ist auch sehr willkürlich und launisch. So verträgt er weder Spott noch Unehrlichkeit und er erwartet vom Menschen Demut und Dankbarkeit. Jupiter mag die Farbe Dunkelblau und die Eiche, eine beliebte Räucherung am Donnerstag ist die Eichenrinde.
Und wie schon vermutet werden darf, ist der Donnerstag der Eiche zugeordnet.
Wie der Achaz, so der Herbst.
Gradlinigkeit macht den Tag aus.
Die Erde atmet ein, sie nimmt auf. Der Mond wirkt entspannend, entgiftend und reinigend. Jetzt sollten Dinge erledigt werden, die Kraft erfordern.
Salz wird heute besonders gut aufgenommen, aber Vorsicht bei zu hohem Blutdruck.
Die Gemüse des Tages sind Zwiebeln, Kartoffeln und Lauch.
Günstig: Eine Entschlackungs-, oder Schlankheitskur; Brennnesseltee trinken zur Blutreinigung; chirurgische Eingriffe (außer in den Bereichen Knie, Haut und Knochen); Nagel-, Hand- und Fußpflege; eine entspannende Massage; Körperhaare entfernen; Kräutersalben zubereiten und diese abfüllen; Hausputz; Malerarbeiten; Zimmerpflanzen düngen; Klauen- und Hornpflege bei Haus- und Nutztieren; einen Feldweg anlegen; Laufplatten legen; einen Gartenzaun reparieren; Streitigkeiten in der Familie schlichten; Geldanlagen; Projektplanungen und die Regelung von Immobilienangelegenheiten.
Ungünstig: Kunstgewerbliche Tätigkeiten; ernährende Hautpflege und anregende Bäder.
Namenstag haben heute: Benjamin, Achaz, Cornelia und Nelly.




Gruß Karen

Paprika, Paprika, ruft Karen Grace Holmsgaard. :)

Guten Morgen liebe Blogfreunde! Heute ist schon wieder Donnerstag und das Wochenende rückt langsam aber sicher näher.
Allerdings habe ich heute noch eine ganze Menge zu erledigen, aber ich werde es schon schaffen.
Hier kommt mein Rezeptvorschlag für heute, ich hoffe er sagt Euch zu.

Gefüllte Paprika mit Hüttenkäse

Zutaten für vier Personen:

8           Paprikaschoten
1600 g           Hüttenkäse
16 TL  Tomatenmark
             Kräuter, z.B. Petersilie, Schnittlauch, gehackt
             Salz und Pfeffer
             Käse, gerieben

Zubereitung:

Die Paprika gut waschen und den Deckel abschneiden. Die Kerne innen entfernen.
Hüttenkäse, Tomatenmark, Kräuter und Gewürze gut mischen und in die Paprikaschote füllen. Den Käse darauf streuen oder 1 Scheibe Käse darauf legen.
Ca. 20 min bei 200°C im Ofen überbacken, bis die Schale der Paprika leicht bräunt.

Dazu passen Reis und grüner Salat.

Als Variation kann man anstatt des Tomatenmarks auch rote Currypaste nehmen, vorsichtig verwenden, damit es nicht zu scharf wird.




Guten Appetit!

Guten Morgen, ruft Karen Grace Holmsgaard. :)

Guten Morgen, liebe Blogfreunde!  :)
Habt alle einen tollen Donnerstag.
Und macht was draus!
Gruß Karen <3


Ha, ha, ha, lacht Karen Grace Holmsgaard. :)

Hallo liebe Freunde meiner humoristischen Ecke!

Hier kommt zum Abschluss des Tages noch ein Witz von mir, ich hoffe er sagt Euch zu. Aber bildet Euch bitte selbst ein Urteil.
Immerhin, dieser Witz ist stubenrein.  ;)

Torsten wacht im Krankenhaus auf.
Seine Frau sitzt am Bett. Er fragt: "Was ist denn passiert?" Antwortet seine Frau: "Gegen zwei Uhr nachts hast du auf einmal das Fenster geöffnet und wolltest mir zeigen, wie die Vöglein im Frühling fliegen." berichtet ihm seine Frau. Fragt er weiter: "Wieso hast du mich nicht zurückgehalten?"
Darauf sie: "Ich hatte gedacht, dass du es könntest."


Gruß Karen

Besonderer Tag, sinniert Karen Grace Holmsgaard. :)

Hallo Blogfans!

Heute ist ein ganz besonderer Tag. Ja, ja ich weiß, heute ist Mittwoch und wir haben einen Wochenteiler.
Aber da ist noch mehr.
Glaubt Ihr nicht? Dann lest bitte selbst:

Heute ist der Mache-einen-Spaziergang-im-Park-Tag 2016

Der Mache-einen-Spaziergang-im-Park-Tag wird begangen am 30. März 2016. An diesem Tag soll man einen Spaziergang im Park machen und die frische Luft genießen. Ein Spaziergang ist das Gehen zum Zeitvertreib und zur Erbauung. Man kann z. B. im Wald, in Parks oder den Deich entlang, aber auch in Geschäftsvierteln der Stadt als Flaneur oder zum Schaufensterbummel spazieren.

Spaziergänge können der Entspannung, der Erholung oder der beobachtenden und gedankenvollen Muße dienen. Menschen gehen auch wegen der Sonne, der frischen Luft, Bewegung und zum "Tapetenwechsel" spazieren. Ein Spazierstock erleichtert und beschwingt das Gehen.

Spaziergänge werden bisweilen auch getätigt, um der Abhörung durch Dritte zu entgehen: Während vertrauliche Gespräche relativ leicht abgehört werden können, wenn die Gesprächspartner sitzen, gestaltet sich dies bei Spaziergängen schwierig. (Mit Material von: Wikipedia)

Dieser Text wurde von www.kleiner-kalender.de entnommen.



Nun, ich bin heute unterwegs gewesen.  ;)


Gruß Karen

Wenn der Farn grünt, sinniert Karen Grace Holmsgaard. :)

Hallo Bloggergemeinde!

Hier habe ich mal wieder einen Tipp aus meiner Rubrik „Gewusst wie“ für Euch. Vielleicht ist dieser Tipp auch etwas für Euch, aber bildet Euch bitte selbst ein Urteil.
Ich finde diesen Tipp jedenfalls super!

Farne im Haus gedeihen besser, wenn ich einmal in der Woche einen Schuss Milch in das Gießwasser gebe.




Gruß Karen

Sehr gut gesagt, findet Karen Grace Holmsgaard. :)

Hallo Blogger!

Hier habe ich mal wieder ein Zitat gefunden, in welchem eine ganze Menge Inhalt steckt. Aber macht Euch bitte selbst ein Bild. Dieser Autor ist ohnehin gut, ich habe schon desöfteren Zitate von ihm eingestellt.

„Wer sich von der Zeitströmung mitreißen lässt,
geht darin unter...“

Karl Feldkamp
deutscher Kommunikationstrainer und freier Autor, 1981 Xylos-Lyrikpreis, geb. 1943

Also nicht jede neue Mode mitmachen. ;)


Gruß Karen

Krokus, Krokus, meint Karen Grace Holmsgaard. :)

Hallo liebe Leser meines Blogs!

Der Frühling ist da und die Amseln sind auch schon wieder kräftig unterwegs.
Leider auch zum Leidwesen vieler Gartenbesitzer, denn Amseln sind mitunter auf  die gelben Krokusse nicht gut zu sprechen.

Aber warum ist das so?
Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig geworden.

An den Reviergrenzen liefern sich Amsel-Streithähne stolzes Imponiergehabe, Drohgebärden mit aufgerissenem Schnabel, hochgerecktem Schwanz, Verfolgungen zu Fuß, kleinen Attacken und flatternden Luftkämpfen, bis sich der Unterlegene davon trollt. Trotz heftiger Kabbeleien kommt es aber kaum zu ernsten Verletzungen. Unter dottergelben Krokussen sind erfahrungsgemäß die größten Verluste zu beklagen. Vogelkundler haben eine Erklärung dafür: Liegt ein Krokusbeet im Grenzbereich zweier Reviere wirken gelbe Blüten als Auslöser für die Amselhähne und sie reagieren ihre Aggression an ihnen ab. Aufblühende Krokusse haben nämlich auffallende Ähnlichkeit mit dem gelborangen Schnabel potenzieller Konkurrenten. Das Verhalten tritt unregelmäßig auf, da es unter anderem von der Witterung und dem aktuellen Amselbestand abhängt.




Okay, die sind weiß und nicht gelb, trotzdem ein schönes Foto, oder?


Gruß Karen

Es ist angerichtet, verkündet Karen Grace Holmsgaard. ;)

Hallo liebe Blogleser!

Auch heute serviere ich wieder "Senf zum Frühstück, ich habe wieder etwas gefunden.
Und wer meinen Senf nicht mag, der lässt ihn halt stehen, so einfach ist das.

Während ganz Deutschland über den überraschend frühen Tod von Swing-Sänger Roger Cicero (†45) trauert, greift Niels Ruf in die unterste Schublade …
Berlin – Wenn man diese Zeilen liest, dreht sich einem förmlich der Magen um! Wenige Stunden nach dem Bekanntwerden des Todes von Roger Cicero (†45), twitterte Niels Ruf von seinem offiziellen Account (knapp 78 000 Follower):

„2 roger cicero-tickets zum halben preis abzugeben“.

Geht es noch Herr Ruf? Haben Sie denn so gar keine Ehre im Leib???

Was für ein armseliger Mensch!!!

Kein Hirn im Kopf und wohl auch keine Erziehung genossen, da kann man doch wohl nur den Kopf schütteln und wegsehen. Ich selbst wundere mich immer wieder, dass dieser Mensch noch in den Medien sein Unwesen treibt.
Na gut, von mir aus soll er in Let´s Dance weitermachen, diese Show schaue ich ohnehin nicht...
Besser wäre es allerdings, RTL würde ihn rauswerfen!

Niels ruderte auf Twitter schnell zurück: "Ich wollte niemanden beleidigen - aber jeder geht mit so etwas anders um, und für mich gehören Humor und Trauer eben zusammen." Für den 42-Jährigen scheinen allerdings die Grenzen zwischen Humor und Zynismus zu verschwimmen, mal abgesehen vom Außerachtlassen der gängigen Höflichkeitsformen.

Nun, egal ob witzig gemeint, oder nicht: Das Wort Pietät scheint Nils Ruf nicht zu kennen.  :(
Ist auch nicht seine erste verbale Entgleisung...

Und diese Story berichtet der "Stern".

Wegen eines Mannes in ihrem Hotelbett hat eine 44-jährige Frau sich per Notruf bei der Polizei in Lahnstein bei Koblenz gemeldet. Der angeblich Unbekannte habe sich bei dem Einsatz in der Nacht zum Montag jedoch als ihr eigener Ehemann entpuppt, teilte die Polizei am Montag mit. Beide seien betrunken gewesen.
Damit nicht genug: Das Paar aus Simmern im Westerwald berichtete den Beamten, dass im Hotel Menschen mit Affenmasken unterwegs seien. Polizisten und Hotelpersonal versuchten erfolglos, beide zu beruhigen. Die Frau fuhr anschließend zu einer Polizeiwache und schilderte den Beamten dort ihre vermeintliche Beobachtung.

Leute, wenn Ihr keinen Alkohol vertragt, dann trinkt einfach was alkoholfreies!




Gruß Karen

Dienstag, 29. März 2016

Der Mond lügt nicht, grinst Karen Grace Holmsgaard. ;)

Hallo liebe Gemeinde der Blogger!

Heute nimmt der Mond weiterhin ab, er wechselt aber am Abend in das Sternzeichen Steinbock.
An Steinbocktagen sind wir sachlich, gradlinig, erfolgsorientiert, ernsthaft und leistungsbereit. Wir denken klar.
Steinbocktage sind gute Tage für Beruf und Geld.
Der Mittwoch ist dem Planeten Merkur zugeordnet.
Merkur beschützt die Händler und den Handel allgemein, auch die Reisenden. Er ist zuständig für die Botschaften, die zwischen den Menschen und dem Universum ausgetauscht werden, vor allem kann er universellen Segen bringen.
Der Mittwoch ist der Haselnuss zugeordnet.
Wie der Quirin, so der Sommer.
Der Blick ist nach vorn gerichtet.
Die Erde atmet ein, sie nimmt auf. Der Mond wirkt entspannend, entgiftend und reinigend. Es ist die richtige Zeit, um das zu tun, was Kraft verlangt.
Eiweiß wird heute besonders gut verwertet, aber Vorsicht bei Allergien.
Die Gemüse des Tages sind rote Gemüse und Früchte, sowie Hülsenfrüchte, Zucchini und Auberginen.
Günstig: Eine Schlankheits-, oder Entschlackungskur; Brennnesseltee trinken zur Blutreinigung; Warzen entfernen; eingewachsene Nägel ziehen; Tiefenreinigung der Haut; eine entspannende Massage; ein aphrodisisches Bad; Kräuterkissen herstellen; Kellerregale reinigen; Fenster putzen; Porzellan und Metalle reinigen; Schuhe putzen; Malerarbeiten verrichten; Butter bereiten; Sauerkraut ansetzen; Gehölze schneiden; klärende Aussprachen; ein Ausflug mit der Familie; Verkäufe und die Regelung von juristischen Angelegenheiten.
Ungünstig: Erhitzen von Fett (es wird sehr heiß); Brennholz einschlagen (es würde nicht gut brennen) und Zimmerpflanzen umtopfen.
Namenstag haben heute: Amadeus, Dietmut, Roswitha und Quirin.




Gruß Karen

Wenn das Brot es französisch mag, sinniert Karen Grace Holmsgaard. ;)

Guten Morgen liebe Blogfreunde! Heute ist schon wieder Mittwoch und wir haben einen Wochenteiler.
Nun, ich werde auch aus dem heutigen Tag etwas machen.
Hier kommt erst einmal mein Rezeptvorschlag für heute, ich hoffe er sagt Euch zu.

Französisches Landbrot

Zutaten:

320 g Weizenmehl Type 550
300 g Weizen-Vollkornmehl
1 Würfel Hefe (ca. 42 g)
Salz
1 TL Malzextrakt 
1 Öl zum Bearbeiten

Zubereitung:

1. Am Vorabend je 150 g Mehl und Vollkornmehl in einer Schüssel mischen und die Hefe darüberbröckeln.

2. 200 ml lauwarmes Wasser zugießen und 5 Minuten mit dem Knethaken des Handmixers bei niedriger Geschwindigkeit zu einem glatten Teig kneten.

3. Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche geben und von Hand weitere 5 Minuten kneten.

4. Teig zu einer Kugel formen. Eine Schüssel leicht mit Öl ausstreichen.

5. Teig in der Schüssel wenden und anschließend mit Frischhaltefolie zugedeckt ca. 1 Stunde bei Zimmertemperatur gehen lassen.

6. Den Teig zusammenklopfen, erneut abdecken und für 12 Stunden zugedeckt in den Kühlschrank stellen.

7. Am nächsten Tag den Teig in ca. 8 Stücke schneiden und mit einem bemehlten Küchentuch abgedeckt 40 Minuten temperieren lassen.

8. Restliches Mehl (bis auf etwa 20 g fürs Bearbeiten) und 1 TL Salz in eine Schüssel geben und mischen. Den temperierten Vorteig, Malzextrakt und 200 ml lauwarmes Wasser dazugeben und erneut 5 Minuten mit den Knethaken kneten.

9. Erneut auf der bemehlten Arbeitsfläche 5 Minuten von Hand kneten.

10. Teig wie oben beschrieben in einer geölten Schüssel wenden und mit Frischhaltefolie zugedeckt etwa 1 Stunde 40 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

11. Um ein Entgasen weitgehend zu verhindern, den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche vorsichtig halbieren und zu 2 runden Laiben formen.

12. Auf 2 große Stücke Backpapier legen und mit einem Tuch zugedeckt gehen lassen, bis sich das Volumen auf das Anderthalbfache vergrößert hat. Das Backblech etwa 4 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 250 °C (Umluft: 220 °C, Gas: höchste Stufe) auf der untersten Schiene vorheizen. Die gegangenen Laibe mit dem Papier auf das heiße Blech geben. Etwa 100 ml Wasser auf den Ofenboden gießen und die Ofentür sofort schließen. Nach 15 Minuten die Temperatur auf 180 °C (Umluft: 160 °C, Gas: Stufe 2-3) verringern und weitere 20-25 Minuten backen. Die Brote auf einem Backofenrost vollständig abkühlen lassen.




Guten Appetit!

Guten Morgen, ruft Karen Grace Holmsgaard. :)

Guten Morgen, liebe Bloggerwelt!  :)

Habt alle einen schönen Wochenteiler.
Und macht was draus!!!

Gruß Karen  <3


Ha, ha, ha, lacht Karen Grace Holmsgaard. :)

Hallo liebe Freunde meiner humoristischen Ecke!

Hier kommt zum Abschluss des Tages noch ein Witz von mir, ich hoffe er sagt Euch zu. Aber bildet Euch bitte selbst ein Urteil. Na gut, ein bisschen gemein ist dieser Witz auch, na gut…

Piepen im Ohr

Geht ein Mann zum Arzt: "Ich hab immer so ein Piepen im Ohr, ich glaub das ist ein Tinitus."
Arzt: "Da gibt es eine neue Behandlung, sie ist aber nicht sehr angenehm."
Patient: "Egal, ich halt das schon aus."
Arzt: "Na gut. Ich setze Ihnen jetzt einen Wurm ins Ohr."
Der Wurm geht ins eine Ohr rein und kommt aus dem anderen wieder raus."
Patient: "Erstaunlich! Das Piepen ist weg. Könnten Sie das auch bei meiner Frau versuchen?"
Die Frau geht rein, der Arzt setzt ihr den Wurm ins Ohr und wartet. Doch der Wurm kommt nicht wieder heraus. Da wird ihr Mann ungeduldig und kommt rein: "Warum dauert das denn solange?"
Arzt: "Kann es sein, dass ihre Frau einen Vogel hat?"


Gruß Karen

"Fisch" auf den Tisch, meint Karen Grace Holmsgaard. :)

Hallo Blogfans!

Wollten wir unbedingt einmal ausprobieren:



Das sind vegetarischer Cavier und vegetarisches Fischfilet.


Und so sah das Ganze dann fertig aus:



Kann man essen, kaufen wir auch mal wieder, das weiß ich schon.

Gruß Karen

Kleiner Tipp, schmunzelt Karen Grace Holmsgaard. ;)

Mein Name ist Karen Grace Holmsgaard und ich bin Autorin. Mein erster Roman "Der Katzenprinz" ist jetzt auch bei Amazon (www.amazon.de) erhältlich. Inhalt: Nach dem Scheitern ihrer Ehe zieht sich die eigenwillige Dänin Caroline Hansen, eine Enddreißigerin, aufs Land zurück, um auf einem kleinen Hof als Tierheilpraktikerin ihre Träume zu verwirklichen. Ein riesiger Schuldenberg aus ihrer Ehe und eine Gehbehinderung machen ihr das Leben nicht gerade leichter. Schuld daran ist auch Biggi, welche sich über das Internet in ihre Ehe gehängt und diese zerstört hat .Doch in Carolins neuem Leben gibt es auch noch Rick McPherson, den Kunstexperten, der den Kampf gegen die Behinderung mit Caroline gemeinsam durchstehen möchte und sie auf diesem Wege begleitet. Und bald erkennt er, dass er behutsam um Caroline kämpfen muss...

Selbstverständlich auch als e-book erhältlich!





Gruß Karen

Guter Tipp, findet Karen Grace Holmsgaard :)

Hallo Bloggergemeinde!

Hier habe ich mal wieder einen Tipp aus meiner Rubrik „Gewusst wie“ für Euch.
Vielleicht ist dieser Tipp auch etwas für Euch, aber bildet Euch bitte selbst ein Urteil.
Ich finde diesen Tipp jedenfalls super!

Ständig diese eingebrannten Flecken auf dem Glaskeramik Kochfeld, die so schwer abgehen. Und Spezialreiniger für Glaskeramik Kochfeld ist sehr teuer. Scheuermilch zerkratzt... Aber gaaaanz leicht geht es mit Backofenspray (günstig bei Al.. oder Li..)... einsprühen (auf KALTES Kochfeld), kurz wirken lassen und ganz einfach mit feuchtem Tuch reinigen. Herrlich einfach!


Gruß Karen

Oh je, meint Karen Grace Holmsgaard... :(

Hallo Blogger!

Hier habe ich mal wieder ein Zitat gefunden, in welchem echt eine Menge Inhalt steckt und weil mir dieses Zitat so gut gefällt, stelle ich es auch hier ein.
Aber bildet Euch bitte selbst ein Urteil.

„Swing ist eine Musik, die jedem Menschen Emotionen entlocken kann.“
Zitate und Aphorismen."

Roger Cicero, (* 6. Juli 1970 in Berlin; ­† 24. März 2016; bürgerlich: Roger Marcel Cicero Ciceu) war ein deutscher Pop- und Jazzmusiker.

Mein Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen, möge er in Frieden ruhen...  :(


Gruß Karen

Möge er in Frieden ruhen, meint Karen Grace Holmsgaard. :(

Hallo liebe Leser meines Blogs!

Die tragischen Todesfälle um die Promis reißen nicht ab.

Nun hat es Roger Cicero im Alter von nur 45 Jahren getroffen.
Das berichtet die BILD Zeitung, aber lest bitte selbst:

Swing-Sänger Roger Cicero ist tot! Er starb mit nur 45 Jahren Donnerstag vor Ostern plötzlich und vollkommen unerwartet an den Folgen eines Hirnschlags.
Der Sänger hatte in den vergangenen Wochen zahlreiche Promotion- und TV Auftritte für sein Album „Cicero sings Sinatra“ absolviert.
Einen Tag nach seinem letzten Live-Auftritt im Bayerischen Fernsehen traten plötzlich akute neurologische Symptome infolge eines Hirninfarktes auf.
Im Krankenhaus verschlechterte sich sein Zustand rapide. Roger Cicero verstarb am Abend des 24. März im Kreise seiner Lieben ohne das Bewusstsein wieder erlangt zu haben. Er hinterlässt einen 7-jährigen Sohn.


Das ist wirklich sehr, sehr traurig!

Mein Mitgefühl gilt den Angehörigen...


Gruß Karen

Montag, 28. März 2016

Senf zum Frühstück serviert Karen Grace Holmsgaard. :)

Hallo meine lieben Blogleser!

Heute stand ich wieder vor der Entscheidung Senf zum Frühstück, oder nicht?
Aber eine Meldung des Magazins "Focus" hat mir diese Entscheidung wesentlich erleichtert und so serviere ich wieder "Senf zum Frühstück".
Und wer meinen Senf nicht mag, der lässt ihn eben stehen.

Kommen wir nun zu besagter Meldung:

Die Londoner Feministin Laurie Penny fordert totale Gleichberechtigung und wünscht sich eine technische Alternative zur Schwangerschaft. Erst wenn eine Maschine das Babykriegen übernehmen kann, müssten Frauen sich nicht mehr zwischen Mutterschaft und allem anderen entscheiden.
Die bekannte Feministin Laurie Penny legte in einem Interview mit „SZ Online“ ihre provokanten Ansichten über Liebe, Sex und Gleichberechtigung dar. Eine besonders radikale Ansicht hat die Bloggerin und Autorin aus London zum Kinderkriegen: Sie wünscht sich eine Art ausgelagerter Schwangerschaft. Es sei eine Schande, dass Frauen sich immer noch zwischen Mutterschaft und allem anderen entscheiden müssen, erklärt sie im Interview.

Forscher sollen künstliche Gebärmutter entwickeln.
Penny, deren Buch „Babys machen“ gerade auf Deutsch erschienen ist, hält es für ein Versagen der modernen Medizin, dass noch niemand eine künstliche Gebärmutter entwickelt habe. Ein Baby könnte dann im Labor nicht nur gezeugt werden, sondern auch außerhalb des Mutterleibs heranwachsen. Wissenschaftler sollten dieser Frage wenigstens nachgehen, die nicht einzig ein feministischer Wunsch sei, fordert sie. „Schließlich gibt es auch Menschen, die keine Gebärmutter haben. Ich verstehe überhaupt nicht, was an dieser Idee verrückter ist als an der Idee, einen Arm, ein Herz oder ein Gesicht zu transplantieren.“

Besagte Dame lässt sich dann noch weiter über dieses Thema aus, wer sein Wissen darüber vertiefen möchte, der möge hier nachlesen.


Ich halte diese Idee für absolut verrückt. Vielleicht ist das mit der künstlichen Gebärmutter eines Tages möglich...
Aber man muss ja nun nicht alles machen, was möglich ist.
Und für Paare, die keine Kinder bekommen können gibt es immer noch die Möglichkeit einer Adoption, oder Pflegschaft, auch wenn das nicht immer einfach ist.

Wird die Natur überhaupt nicht mehr beachtet???




Gruß Karen

Der Mond lügt nicht, grinst Karen Grace Holmsgaard. ;)

Hallo liebe Gemeinde der Blogger!

Heute nimmt der Mond weiterhin ab und er steht noch einmal den ganzen Tag über im Sternzeichen Schütze.
Der Dienstag ist dem Planeten Mars zugeordnet.
Mars ist ein Gott des Krieges, des Feuers und seine Farbe ist ein leuchtendes, kräftiges Rot. Mars symbolisiert das männliche Prinzip schlechthin und ist wesensbestimmend für die Widdergeborenen.
Der Dienstag ist der Stechpalme zugeordnet.
Wie der Eustas, so der Frühling.
Wie St. Berthold gesonnen, so der Frühling wird kommen.
Der Blick ist nach vorn gerichtet.
Die Erde atmet ein, sie nimmt auf. Der Mond wirkt entspannend, entgiftend und reinigend. Es ist die richtige Zeit, um das zu tun, was Kraft verlangt.
Eiweiß wird heute besonders gut verwertet, aber Vorsicht bei Allergien.
Die Gemüse des Tages sind rote Gemüse und Früchte, sowie Hülsenfrüchte, Zucchini und Auberginen.
Günstig: Eine Schlankheits-, oder Entschlackungskur; Brennnesseltee trinken zur Blutreinigung; Warzen entfernen; eingewachsene Nägel ziehen; Tiefenreinigung der Haut; eine entspannende Massage; ein aphrodisisches Bad; Kräuterkissen herstellen; Kellerregale reinigen; Fenster putzen; Porzellan und Metalle reinigen; Schuhe putzen; Malerarbeiten verrichten; Butter bereiten; Sauerkraut ansetzen; Gehölze schneiden; klärende Aussprachen; ein Ausflug mit der Familie; Verkäufe und die Regelung von juristischen Angelegenheiten.
Ungünstig: Erhitzen von Fett (es wird sehr heiß); Brennholz einschlagen (es würde nicht gut brennen) und Zimmerpflanzen umtopfen.
Namenstag haben heute: Berthold, Gundula, Guntram, Ingbert und Willy.




Gruß Karen