Sonntag, 13. März 2016

Wenn es orientalisch wird, sinniert Karen Grace Holmsgaard. :)

Guten Morgen liebe Blogfreunde! Heute ist schon wieder Montag und eine neue Woche geht an den Start. Ich bin sehr gespannt, was mir diese Woche so bringen wird.
Hier kommt erst einmal mein Rezeptvorschlag für heute, ich hoffe er sagt Euch zu.
Vielleicht auch ein Tipp zum nächsten Wochenende!

Safran-Reis mit Berberitzen und orientalischem Linsen-Gemüse-Pott
an Tamarinden-Dattel-Chutney

Zutaten für vier Personen:

250 g Parboiled Reis
100 g Tamarindenpaste (Tipp: gibt es in persisch-indischen oder türkischen Lebensmittelläden)
100 g Dattelpaste (Tipp: gibt es in persisch-indischen oder türkischen Lebensmittelläden)

300 g Karotten
200 g Kartoffeln
1 rote Paprika, 1 gelbe Paprika
200 g rote Linsen (Tipp: müssen im Gegensatz zu anderen Linsen nicht eingeweicht werden!)
200 g gelbe Linsen (Tipp: müssen im Gegensatz zu anderen Linsen nicht eingeweicht werden!)
1 große Zwiebel
50 g getrocknete Berberitzen (Tipp: gibt es in persisch-indischen oder türkischen Lebensmittelläden)
2 EL Korianderkapseln
3 EL schwarze Senfsamen
1 EL Kurkuma
1 TL gemahlener Kreuzkümmel
Salz
Öl
1/2 TL gemahlener Safran
Frische Petersilie & Obst zum Garnieren

Für den Reis:
In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und den Reis nach Packungsanweisung mit 2 TL Salz und dem gemahlenen Safran kochen.
Währenddessen die getrockneten Berberitzen unter heißem fließendem Wasser abspülen und zur Seite legen. Ist der Reis fertig gekocht, die Berberitzen vorsichtig unterheben.

Während der Reis kocht, das Gemüse vorbereiten:
Karotten schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Kartoffeln schälen und in 3 cm große Stücke schneiden.
Die Paprika waschen und von Kernen und weißen Häutchen innen befreien und ebenfalls in 2-3 cm große Stücke schneiden.
Zunächst die Zwiebel schälen und würfeln und in 8 EL Öl in einem großen Topf zusammen mit den schwarzen Senfsamen und den Korianderkapseln anbraten.
Die Zwiebeln und Gewürze mit 1 l warmem Wasser ablöschen und mit 2 TL Salz zum Kochen bringen.

Je nach Garzeit nach und nach die einzelnen Gemüsesorten hinzugeben:
Zuallererst die Karotten in das kochende Wasser geben und für 15 Minuten kochen.
Anschließend die Kartoffelstücke hinzugeben. Weitere 10 Minuten später können die Paprikastücke in den Topf gegeben werden. Die (gewaschenen) roten und gelben Linsen hinzufügen und das Ganze für weitere 15 Minuten kochen lassen. Die Linsen sowie stärkehaltigen Gemüsesorten binden nun die Flüssigkeit im Topf.

Während das Gemüse kocht, das Chutney zubereiten:
Die Tamarindenpaste mit der Dattelpaste in einem geeigneten hohen Gefäß mischen und beide Zutaten zusammen mit dem Zauberstab pürieren.
Sobald das kochende Gemüse gar ist, das Ganze noch einmal mit Salz abschmecken.
Alles zusammen auf Tellern anrichten und mit schwarzen Senfsamen und frischer Petersilie sowie Früchten nach Wahl (z.B. Kumquats oder Physalis) garnieren.


Guten Appetit!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen