Hallo liebe Leser meines Blogs!
Wir mögen ja die Filme „Fluch der Karibik“, zumindest die
ersten beiden Teile. Finden wir toll.
Die letzten beiden Teile allerdings waren nicht mehr so
unser Ding, aber das ist sicher Geschmackssache.
Aber warum heißen Piraten überhaupt Piraten?
Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig
geworden.
Seit es die Seefahrerei gibt, gibt es auch schon die
Seeräuber. Denn sobald die Menschen begannen das Meer und die großen Flüsse als
Handelswege zu nutzen, gab es andere, die sich die Ware als Beute schnappen
wollten.
Das Wort
"Piraterie" leitet sich von dem griechischen Wort "peiran"
ab. Es bedeutet so viel wie "wagen, unternehmen, versuchen". Später
wurde die zunächst nur für die griechischen Seeräuber gebräuchliche Bezeichnung
"peirates" in die Sprache aller seefahrenden Völker übernommen -
unabhängig davon, ob sich die Piraten selbst Seeräuber, Kaper, Korsar,
Likedeeler oder Filibustier nannten.
Gruß Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen