Guten Morgen liebe Blogfreunde! Heute ist schon wieder
Mittwoch und wir haben einen Wochenteiler.
Nun, ich werde auch aus dem heutigen Tag etwas machen.
Hier kommt erst einmal mein Rezeptvorschlag für heute,
ich hoffe er sagt Euch zu.
Französisches Landbrot
Zutaten:
320 g Weizenmehl Type 550
300 g Weizen-Vollkornmehl
1 Würfel Hefe (ca. 42 g)
Salz
1 TL Malzextrakt
1 Öl zum Bearbeiten
Zubereitung:
1. Am Vorabend je 150 g Mehl und Vollkornmehl in einer
Schüssel mischen und die Hefe darüberbröckeln.
2. 200 ml lauwarmes Wasser zugießen und 5 Minuten mit dem
Knethaken des Handmixers bei niedriger Geschwindigkeit zu einem glatten Teig
kneten.
3. Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche geben und von Hand
weitere 5 Minuten kneten.
4. Teig zu einer Kugel formen. Eine Schüssel leicht mit
Öl ausstreichen.
5. Teig in der Schüssel wenden und anschließend mit
Frischhaltefolie zugedeckt ca. 1 Stunde bei Zimmertemperatur gehen lassen.
6. Den Teig zusammenklopfen, erneut abdecken und für 12
Stunden zugedeckt in den Kühlschrank stellen.
7. Am nächsten Tag den Teig in ca. 8 Stücke schneiden und
mit einem bemehlten Küchentuch abgedeckt 40 Minuten temperieren lassen.
8. Restliches Mehl (bis auf etwa 20 g fürs Bearbeiten)
und 1 TL Salz in eine Schüssel geben und mischen. Den temperierten Vorteig,
Malzextrakt und 200 ml lauwarmes Wasser dazugeben und erneut 5 Minuten mit den
Knethaken kneten.
9. Erneut auf der bemehlten Arbeitsfläche 5 Minuten von
Hand kneten.
10. Teig wie oben beschrieben in einer geölten Schüssel
wenden und mit Frischhaltefolie zugedeckt etwa 1 Stunde 40 Minuten gehen
lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
11. Um ein Entgasen weitgehend zu verhindern, den Teig
auf der bemehlten Arbeitsfläche vorsichtig halbieren und zu 2 runden Laiben formen.
12. Auf 2 große Stücke Backpapier legen und mit einem
Tuch zugedeckt gehen lassen, bis sich das Volumen auf das Anderthalbfache
vergrößert hat. Das Backblech etwa 4 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 250
°C (Umluft: 220 °C, Gas: höchste Stufe) auf der untersten Schiene vorheizen.
Die gegangenen Laibe mit dem Papier auf das heiße Blech geben. Etwa 100 ml
Wasser auf den Ofenboden gießen und die Ofentür sofort schließen. Nach 15
Minuten die Temperatur auf 180 °C (Umluft: 160 °C, Gas: Stufe 2-3) verringern
und weitere 20-25 Minuten backen. Die Brote auf einem Backofenrost vollständig
abkühlen lassen.
Guten Appetit!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen