Hallo meine lieben Blogleser!
Heute stand ich wieder vor der Entscheidung Senf zum
Frühstück, oder nicht?
Aber eine Meldung des Magazins "Focus" hat mir
diese Entscheidung wesentlich erleichtert und so serviere ich wieder "Senf
zum Frühstück".
Und wer meinen Senf nicht mag, der lässt ihn eben stehen.
Kommen wir nun zu besagter Meldung:
Die Londoner Feministin Laurie Penny fordert totale
Gleichberechtigung und wünscht sich eine technische Alternative zur
Schwangerschaft. Erst wenn eine Maschine das Babykriegen übernehmen kann,
müssten Frauen sich nicht mehr zwischen Mutterschaft und allem anderen
entscheiden.
Die bekannte Feministin Laurie Penny legte in einem
Interview mit „SZ Online“ ihre provokanten Ansichten über Liebe, Sex und
Gleichberechtigung dar. Eine besonders radikale Ansicht hat die Bloggerin und
Autorin aus London zum Kinderkriegen: Sie wünscht sich eine Art ausgelagerter
Schwangerschaft. Es sei eine Schande, dass Frauen sich immer noch zwischen
Mutterschaft und allem anderen entscheiden müssen, erklärt sie im Interview.
Forscher sollen künstliche Gebärmutter entwickeln.
Penny, deren Buch „Babys machen“ gerade auf Deutsch
erschienen ist, hält es für ein Versagen der modernen Medizin, dass noch
niemand eine künstliche Gebärmutter entwickelt habe. Ein Baby könnte dann im
Labor nicht nur gezeugt werden, sondern auch außerhalb des Mutterleibs
heranwachsen. Wissenschaftler sollten dieser Frage wenigstens nachgehen, die
nicht einzig ein feministischer Wunsch sei, fordert sie. „Schließlich gibt es
auch Menschen, die keine Gebärmutter haben. Ich verstehe überhaupt nicht, was
an dieser Idee verrückter ist als an der Idee, einen Arm, ein Herz oder ein
Gesicht zu transplantieren.“
Besagte Dame lässt sich dann noch weiter über dieses
Thema aus, wer sein Wissen darüber vertiefen möchte, der möge hier nachlesen.
Ich halte diese Idee für absolut verrückt. Vielleicht ist
das mit der künstlichen Gebärmutter eines Tages möglich...
Aber man muss ja nun nicht alles machen, was möglich ist.
Und für Paare, die keine Kinder bekommen können gibt es
immer noch die Möglichkeit einer Adoption, oder Pflegschaft, auch wenn das
nicht immer einfach ist.
Wird die Natur überhaupt nicht mehr beachtet???
Gruß Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen