Donnerstag, 19. Mai 2016

Lasst Euch nicht bezirzen, warnt Karen Grace Holmsgaard. :)

Hallo liebe Leser meines Blogs!

Heute hatte ich mal wieder so einen ungeliebten Werbeanruf und der Verkäufer gab sich alle Mühe mich zu bezirzen. Das allerdings ohne Erfolg.

Aber woher kommt der Ausdruck „sich bezirzen lassen“ überhaupt?
Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig geworden.

Der Begriff stammt aus der Odyssee. Zirze (bzw. Circe) ist dort eine mächtige Magierin, die die Männer von Odysseus zu sich lockt und nach einem ausgiebigen Festmahl in Schweine verwandelt. Auch Odysseus umgarnt sie und nimmt ihn zum Geliebten, aber als er die Zurückverwandlung seiner Männer schließlich mit Waffengewalt erzwingt, lässt sie ihn und seine Leute gehen.



Gruß Karen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen