Guten Morgen liebe Blogfreunde! Heute ist schon wieder
Dienstag und die Woche nimmt ihren Lauf. Mal sehen, was ich heute noch so
anstelle, ich weiß es noch nicht.
Hier kommt erst einmal mein Rezeptvorschlag für heute,
ich hoffe er sagt Euch zu.
Bärlauch-Schaum mit Buchweizenklößen und Koriander
Zutaten für vier Personen:
2 getrocknete Tomaten (ca. 10 g)
100 ml Milch (1,5 % Fett)
800 ml klassische Gemüsebrühe (selbstgemacht oder
gekauft)
250 g Buchweizengrütze
200 g Zwiebeln
200 g Kartoffeln
1 EL Rapsöl
2 Eier
Salz
1 Msp. gemahlener Koriander
2 Bund Bärlauch (ca. 100 g)
100 g Schlagsahne
½ Zitrone
Zubereitung:
1. Tomaten fein würfeln. Tomaten mit Milch und 500 ml
Gemüsebrühe in einen Topf geben und aufkochen.
2. Buchweizengrütze unter Rühren dazugeben, aufkochen und
etwa 15 Minuten bei kleiner Hitze zugedeckt garen. Grütze dabei gelegentlich
umrühren. Abkühlen lassen.
3. Inzwischen Zwiebeln und Kartoffeln schälen. Zwiebeln
fein würfeln, Kartoffeln waschen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden.
4. Rapsöl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Kartoffeln
darin andünsten, restliche Gemüsebrühe dazugeben und aufkochen. Bei mittlerer
Hitze zugedeckt etwa 20 Minuten garen.
5. Inzwischen 1 Ei trennen. Eiweiß und ganzes Ei in ein
hohes Gefäß geben und mit dem Handmixer cremig aufschlagen. Eigelb anderweitig
verwenden.
6. Eiermasse unter die abgekühlte Buchweizengrütze heben
und mit Salz und Koriander würzen.
7. In einem breiten Topf reichlich Wasser aufkochen und
salzen. Buchweizengrütze in 12 Portionen teilen und jeweils mit angefeuchteten
Händen zu Klößen formen.
8. Klöße in das kochende Salzwasser geben und darin bei
kleiner Hitze etwa 8 Minuten garziehen lassen. Die Klöße sind gar, wenn sie an
der Oberfläche schwimmen.
9. Inzwischen den Bärlauch waschen, trockenschleudern,
putzen und in Streifen schneiden. Etwa 1 EL Bärlauch beiseitelegen, Rest zur
Kartoffel-Zwiebel-Mischung geben. Sahne dazugeben und aufkochen.
10. Bärlauch-Kartoffel-Mischung pürieren, bis sie glatt
und schaumig ist. Zitrone auspressen. Schaumsauce mit Salz und 1–2 TL
Zitronensaft abschmecken.
11. Buchweizenklöße mit einer Schaumkelle aus dem Wasser
heben, gut abtropfen lassen und mit dem Bärlauch-Kartoffel-Schaum anrichten.
Mit dem restlichen Bärlauch bestreuen.
Guten Appetit!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen