Samstag, 21. Mai 2016

Wenn das Diktat gelaufen wird, sinniert Karen Grace Holmsgaard. :)

Hallo liebe Leser meines Blogs!

In meinem Alltag stoße ich immer wieder auf Begriffe, von denen ich noch nie etwas gehört habe. Aber das ist auch gut so, denn auf diese Art und Weise lerne ich immer wieder etwas dazu.
Ein solcher Begriff ist zum Beispiel der Begriff „Laufdiktat“.

Aber was verbirgt sich dahinter?
Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig geworden.

Ein Schuldiktat, bei dem der Bewegungsdrang von hyperaktiven Kindern in positive Lernenergie umgewandelt wird: Das Diktat hängt als Zettel an der Tafel. Die Schüler laufen zum Zettel lesen die Sätze und laufen zurück zu ihrem Platz wo sie dann die Sätze aufschreiben.
Keine schlechte Idee, finde ich.

Und ich durfte wieder etwas lernen. 


Gruß Karen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen